Startseite
Solothurn
Grenchen
Der Grenchner Gemeinderat hat zwar noch nicht entschieden, wie er das Verkehrsproblem am Bahnhof Grenchen Süd angehen will. Er will die Sofortmassnahmen bestimmen..
Auto-, Bus und besonders Velofahrer haben es am Bahnhof Grenchen Süd schwer. Die Verkehrsführung und vor allem die ungenügenden Veloabstellmöglichkeiten haben zu Unmut in Teilen der Bevölkerung und bei der Arbeitsgruppe öffentlicher Verkehr der Stadt geführt. Einstimmig hat der Gemeinderat Grenchen gestern ein entsprechendes SP-Postulat erheblich erklärt.
Nun werden Sofortmassnahmen bestimmt, deren noch zu eruierende Kosten zulasten des Budgets gehen. Geprüft werden unter anderem abschliessbare Velostationen. Weiter ist vorgesehen, das Projekt Bahnhofumgestaltung wieder aufzugreifen. Dazu wurde zwar kein Entscheid getroffen, allerdings der Grundsatz bestätigt, die Probleme anzugehen.
Das Projekt, welches ursprünglich 5 Mio. Franken kosten sollte, soll wieder im Finanz- und Investitionsplan unter der Liste erster Prioritäten aufgenommen werden, und bis März 2014 an die Urne gelangen. So könnte es für die Jahre 2014 und 2015 budgetiert werden. Auch die SBB planen übrigens baldige Massnahmen, etwa die Erweiterung des Park+RailAngebotes (wir berichteten). (fup)