Biel
Für die Jubiläumsausgabe des «Big Bang» soll's Überraschungen geben

Das Feuerwerk über dem Seebecken wird 20 Jahre alt und soll speziell gefeiert werden. Das Feuerverbot für die Region Biel wurde nicht aufgehoben – das traditionelle Feuerwerk am kommenden Freitag über der Bielerseebucht allerdings wird stattfinden.

Oliver Menge
Drucken
Der «Big Bang» feiert heuer sein 20-Jähriges und soll mit vielen Überraschungen das Publikum begeistern.

Der «Big Bang» feiert heuer sein 20-Jähriges und soll mit vielen Überraschungen das Publikum begeistern.

Oliver Menge

Zwar wurde das Feuerverbot für die Region Biel und das Seeland vom Regierungsstatthalteramt nicht aufgehoben – das traditionelle Feuerwerk am kommenden Freitag über der Bielerseebucht allerdings wird stattfinden.

Zum 20-Jahr-Jubiläum haben sich die Verantwortlichen des Bielerseefestes einiges einfallen lassen. Das Feuerwerk, das pünktlich um 22.30 Uhr beginnt, wollte man ursprünglich grösser und länger machen, doch das gehe aus sicherheitstechnischen und organisatorischen Gründen nicht, sagten die Verantwortlichen gegenüber dem «Bieler Tagblatt». Aber dennoch werde es einige Überraschungen für das Publikum geben, meinte Samuel Kocher, der Präsident des Vereins Bielerseefest. Überraschungen, die er allerdings nicht alle verraten will, die das Publikum aber bestimmt bemerken werde, wie er sagt.

Wie letztes Jahr wird der bekannte Schweizer Pyrotechniker Toni Bussmann von drei Plattformen in der Bielerseebucht aus ein farbenfrohes Schauspiel zu passender Musik an den nächtlichen Himmel zaubern. Die Musik wird live am Lokalradio «Canal 3» übertragen.

Das Fest am Bielersee beginnt allerdings bereits viel früher. Am Strandboden werden rund 80 Stände Ware verkaufen oder Verpflegung anbieten. Der Fest- und Barbetrieb ist ab 17 Uhr geöffnet. Neu wird auf dem ganzen Gelände Mehrweggeschirr angeboten. Für Kinder gibt es einen Fun-Park mit Hüpfburg, der von 14 bis 22 Uhr geöffnet ist, der Zutritt ist gratis.

Um 19 Uhr findet ein erster Höhepunkt statt: Der Kunstflugpilot Christoph Meyer wird eine rund 15-minütige Show über der Bielerseebucht und dem Strandboden zeigen. Mit seiner über 400 km/h schnellen Maschine wird er in einer Höhe von 200 bis 800 Meter über Boden klassische Figuren wie Loopings und Freestyle-Elemente zeigen.

Tribüne für bessere Sicht

Vom 5. bis 9. August findet am Strandboden die «Beachmania» statt, ein internationales Beachvolleyballturnier mit den besten Spielerinnen und Spielern Europas. Die Tribüne für dieses Event ist schon aufgebaut und bietet eine hervorragende Sicht auf das Spektakel am 31. Juli. Sitzplätze und VIP-Plätze können im Tourismus-Infocenter am Bahnhofplatz bezogen werden. Auch vom Bieler Strandbad aus kann man das nächtliche Spektakel beobachten, der Zutritt ist ab 20 Uhr mit dem Fest-PIN möglich, der für 5 Franken überall auf dem Festgelände zu haben ist.

Da wiederum mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher am Bielerseefest erwartet werden, haben die Behörden wie letztes Jahr vor, die Besucherströme mit einer Signalisation durch die Polizei zu lenken. So sind gewisse Brücken nur in einer Richtung passierbar oder durch Richtungs-Trenner organisiert. Es wird darum gebeten, den öffentlichen Verkehr zu benützen und nicht mit dem eigenen Auto anzureisen, da nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht. Ebenso zu Hause lassen kann man eigenes Feuerwerk: Das generelle Verbot, offenes Feuer zu entfachen oder Feuerwerk steigen zu lassen, wird mit Sicherheit nicht aufgehoben und gilt auch noch am Freitag.