Büren an der Aare
Fun-Orchester spielt querbeet vom Sommerstück zu Miley Cyrus

Das Fun-Orchester der Musikschule Büren-Lengnau von Ruth Käser-Barbey hat zum Jahreskonzert eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler spielten als Ensemble Musikstücke aus Pop, Klassik und Folklore.

Debora Scherrer
Drucken
Konzert des Fun-Orchesters der Musikschule Grenchen
6 Bilder
Die Akkordeons, Schwyzerörgeli, Gitarren, Keyboards und Saxophone spielten die Melodien als Ensemble.
Die Akkordeon-Gruppe
Quartett mit der Musikschulleiterin

Konzert des Fun-Orchesters der Musikschule Grenchen

Debora Scherrer

Zum Start des Abends spielte das Fun-Orchester ein Sommerstück. Die knapp 30 Musizierenden entführten das Publikum mit ihren Stücken anschliessend durch den Herbst, den wilden Westen oder das Schweizer Brauchtum.

Die Akkordeons, Schwyzerörgeli, Gitarren, Keyboards und Saxophone spielten die Melodien als Ensemble. Im zweiten Teil des Konzertes wurden Weihnachtsstücke gespielt. Zwischendurch spielten Orchestermitglieder in kleinen Gruppen ein Stück von Miley Cyrus oder ein Quartett mit der Musikschulleiterin und Dirigentin.

Musikschule für Kinder und Erwachsene

Die Inhaberin und Leiterin der privaten Musikschule, Ruth Käser-Barbey, ist schon lange im Geschäft. Seit über 30 Jahren unterrichtet sie Schülerinnen und Schüler auf den Instrumenten Akkordeon, Schwyzerörgeli, Keyboard und Gitarre in der nicht subventionierten Schule. Käser-Barbey hat Knopf- und Pianoakkordeon studiert. Neben der Musikschule dirigiert sie seit 30 Jahren das Akkordeonorchester Studen das im März 2017 zu seinem 75-jährigen Jubiläum ein Konzert mit einer Jazzband geben wird.

Während in den früheren Jahren gegen 80 Schülerinnen und Schüler die Musikschule besuchten, sind es heute noch 28. Käser-Barbey hat bewusst reduziert da sie etwas kürzertreten will. Die Besonderheit von Käsers Musikschule ist, dass die Hälfte ihrer Lernenden bereits erwachsen ist. Unter ihnen gibt es eine beeindruckende Altersspanne.

Der jüngste Schüler ist sieben und der Älteste 75 Jahre alt. Viele von ihnen beginnen sogar erst um das Pensionsalter mit dem Instrument. Durch ihre moderaten Preise kann Ruth Käser-Barbey Erwachsene für den Unterricht gewinnen, obwohl die Schule nicht von Gemeinde und Kanton subventioniert ist.

Mit Freude dabei

Ruth Käser-Barbey ist mit Elan dabei. Sie hat Freude am Unterrichten. Seit einigen Jahren organisiert Sie das Jahreskonzert der Musikschule. Das Fun-Orchester setzt sich aus den Mitgliedern der Musikschule zusammen. Selten sind so viele Handzuginstrumente auf einmal zu sehen.

Denn auch bei den Akkordeonclubs sind die Mitgliederzahlen gesunken. Wer das klassische Schweizerische Instrument liebt, kam an diesem Abend auf seine Kosten. Zum Abschluss gab es noch Zopf und Guetzli, welche die Musikschülerinnen selber gebacken hatten. Das Konzert ist zu einem beliebten Anlass geworden, um die Fortschritte der Schülerinnen und Schüler zu beobachten und um der Hektik vor Weihnachten mit Musik zu entfliehen.