Schon um 6 Uhr morgens haben die Sänger des Jodlerklubs Bärgbrünnli am Sonntag auf dem Stierenberg die traditionelle Erbssuppe angesetzt. Der Aufwand auf hat sich gelohnt, die Bärgchilbi war gut besucht, wozu sicher auch das strahlende Wetter beigetragen hat.
Die Jodlermesse hat heuer Pfarrer Hans Metzger von der Christkatholischen Gemeinde geleitet. Er legte den Schwerpunkt beim Loslassen und Vergeben können, unter anderem mit einer modernisierten Version der Seligpreisungen.
Unterstützt wurde der Jodlerklub, zusammen mit dem Stierenbergteam Gastgeber, bei der Feier der Jost Marti-Messe von der Treichlergruppe Egerkingen, der Alphorngruppe Echo vom Jura aus Bettlach und den Öufi-Ländlers aus Solothurn. Diese waren heuer zum elften Mal dabei, wie Jodlerklubpräsident Peter Aerni verriet. Dann war die Bühne frei für weitere Musikdarbietungen, Tombola, Redlet und natürlich die Köstlichkeiten vom Grill und aus dem grossen Suppentopf. (dd)