Verein
«Forum Büren» löst sich Ende Jahr auf

Der Verein «Offene Ortspartei Forum Büren» wird auf Ende 2017 aufgelöst. Das «Forum» nimmt nicht mehr mit einer eigenen Liste an den Bürener Gemeindewahlen teil.

Drucken
Ende Jahr wird das Forum 29 Jahre in Büren an der Aare bestehen.

Ende Jahr wird das Forum 29 Jahre in Büren an der Aare bestehen.

AZ

Die gut besuchte und von Präsident Christoph Kuhn geleitete Forum-Hauptversammlung habe die Auflösung «nach eingehender Diskussion» beschlossen, heisst es in einer Mitteilung.

Es sei dem «Forum» in den letzten Jahren trotz verschiedener Bemühungen leider nicht gelungen, ausreichend neue Mitglieder der jüngeren Generation für eine Mitarbeit in der Partei und in den Gremien der Gemeinde zu gewinnen. Die Gründungsmitglieder des Forum seien in die Jahre gekommen.

Das «Forum Büren» wurde von einer kleinen Interessengruppe 1988 gegründet, konstituierte sich am 5. April 1989 als Verein und beteiligte sich sogleich an den Gemeindewahlen der Amtszeit 1989-1992.

Die Idee, das Forum als kommunale Partei («offene Ortspartei») zu definieren, erwies sich als richtig und erfolgreich, heisst es vonseiten des Vereins. Sie erlaubte eine Fokussierung auf die Gemeindepolitik.

Schon bei der ersten Teilnahme an den Gemeindewahlen erreichte das Forum das Ziel, in allen Kommissionen und im Gemeinderat mit mindestens einer Person vertreten zu sein. Insgesamt beteiligte sich die Partei sieben Mal an den Gemeindewahlen. In den besten Zeiten war das Forum die Partei mit dem zweitstärksten Wähleranteil in Büren. Dreizehn Jahre lang war die Partei mit zwei Personen im Gemeinderat vertreten. Sie stellte auch mehrmals den (Vize)Leiter, die (Vize)Leiterin der Gemeindeversammlung. (mgt)