Startseite
Solothurn
Grenchen
Bider ist nach einer Blaufahrt sein Amt als Feuerwehrkommandant los. Nun geriet er zum zweiten Mal in die Kontrolle der Grenchner Stadtpolizei - als er ein Elektro-Bike ohne Ausweis fuhr. Er behauptet, die Polizei hätte es auf ihn abgesehen.
Am Donnerstag gab die Stadt Grenchen bekannt, dass das Dienstverhältnis mit Bruno Bider aufgelöst wird. Der ehemalige Feuerwehrkommandant wurde mit einem Blutalkoholgehalt von über 0.5 Promille am Steuer seines Dienstfahrzeuges erwischt.
Stadtpräsident François Scheidegger nimmt gegenüber dem Sender «TeleM1» Stellung: «Wir hatten das Gefühl, dass sein Verhalten insgesamt einfach nicht mit seinem Amt vereinbar ist. Das Vertrauen ist weg.» Man hätte ausserdem mitbekommen, dass es innerhalb der Feuerwehr nicht mehr stimme.
Zudem hat die Stadtpolizei Bider nach seiner Blaufahrt erneut erwischt. Er fuhr nämlich ein Elektro-Bike ohne Ausweis. Dies zeigten Recherchen von «TeleM1».
Der ehemalige Feuerwehrkommandant erhebt nun schwere Vorwürfe gegenüber der Grenchner Stadtpolizei. Er behauptet, die Kontrolle sei ein abgekartetes Spiel gewesen.
Dazu meint Scheidegger bloss, dass es keine Hinweise gebe, die die Vorwürfe bestätigen könnten. Bider habe sich schlichtweg falsch verhalten. «Seine Trunkenheit muss er sich selbst zur Last legen - das ist ein Fakt.»