Startseite Solothurn Grenchen
Zu Besuch beim Grenchner Internet-Radio Blitz und Moderator Daniel Wisard. Dort müssen die Kinder ihre Nervosität zunächst überwinden.
«Das Internet-Radio Blitz bietet viele Freiheiten. So kann ich als Moderator zum Beispiel die Musik selber aussuchen. Bei einer grossen Radiostation wie Radio 32 können die Moderatoren die Musik nicht frei wählen.» Das erklärt Daniel Wisard alias DJ Horse den sieben Ferienpasskindern, vier Buben und drei Mädchen, im Studio im Ebosa-Gebäude.
«Worauf achtet ihr, wenn ihr Radio hört? Wie sollte die Stimme tönen?», fragt er zur Vorbereitung der zweistündigen Live-Sendung am Mittwochnachmittag. «Deutlich reden», antwortet ein Mädchen «... und nicht stottern», ergänzt Wisard. Damit das gelingt, schreiben die Kinder auf, was sie zu ihrer Vorstellung sagen wollen: Name, Alter, Schulhaus, Klasse, Lieblingsfächer, Hobbys. Da haben sie freie Hand, und sie helfen einander: «Du hast doch Geschwister. Schreib das auf», schlägt jemand vor. «Soll ich die Lehrerin auch nennen?», fragt ein anderes Kind dazwischen. «Nein, nein», lachen die übrigen. «Das interessiert doch niemanden.»
Derweil ruft der Radiomacher die Teilnehmer einzeln zu sich ans Mischpult und registriert ihre zwei Lieblingssongs. Nachher werden diese die Vorstellungsrunden umrahmen. Fast alle Kinder werden von der Memo-Wand im Studio magisch angezogen. Die Bilder diverser Spieler des EHC Biel sind dort vereinigt, zusammen mit Gölä, lokalen Bands wie Läärguet und unzähligen weiteren Studiogästen. Auch vom Ferienpass hängt nun ein Erinnerungsfoto an dieser Wand.
Dann gilt es ernst. Jonas und Vera, die beiden ältesten Teilnehmer, treten an die so genannte Gästeseite im kleinen Studio und setzen die Kopfhörer auf. Es ist fünf vor drei und die Nervosität in dem kleinen Raum steigt. «Jetzt machen wir den Mikrofontest», erklärt Daniel Wisard, spricht die Kinder einzeln an und bittet sie, etwas Kurzes ins Mikrofon zu sagen.
«Wenn ihr steckenbleibt und nicht weiterwisst, helfe ich euch weiter», ermutigt der Moderator die Kinder. Als sie in drei Gruppen nacheinander dann wirklich auf Sendung sind und zwischen ihrer Lieblingsmusik erzählen, wer sie sind und was sie gern tun, ist die Angst bald vergessen.
Die Ferienpass-Sendung zum Nachhören: https://soundcloud.com/radio-blitz/ferienpass-grenchen-vom-11-oktober-2017