Startseite
Solothurn
Grenchen
Eine Delegation der FDP.Die Liberalen der Stadt Grenchen bei der Stadtkanzlei die Petition mit 443 Unterschriften für die Wiedereinführung eines Schuldirektors in der Stadt Grenchen eingereicht.
«Seit Einführung des Geschäftsleitungsmodells ist die Führungsebene unserer Schulen derart strukturiert, dass nur noch Fachleute wissen, wer, wo, wann und wofür zuständig ist. So sind verschiedene Personen für Kindergarten und Unterstufe, für Mittel- und Oberstufe zuständig. Den Eltern fehlt die klare Ansprechstelle für eine unparteiische Auskunft im Falle eines Problems mit einer Lehrperson», wiederholt die FDP in einer Medienmitteilung ihre pointierte Meinung zur Führungsfrage der Schulen Grenchen.
Angesichts der Oberstufenreform, welche auch Schüler aus Bettlach und Selzach nach Grenchen bringt, sei diese Problematik sogar noch verschärft.
Solothurn und Zuchwil als Vorbild
Mit den 443 Unterschriften der Petition, die die FDP am Mittwochenmorgen bei der Stadtkanzlei deponierten, verlangen die Unterzeichnenden vom Grenchner Gemeinderat das gewählte Organisationsmodell beiseite zu legen und die Schulen Grenchen nach dem kantonalen Organisationsmodell B zu strukturieren - wie das in Solothurn und Zuchwil der Fall ist. Ausserdem sollen die Schulleitungen einen direkten Vorgesetzten haben, der nicht ebenfalls Lehrer ist, sondern über diesen steht.
«Die Organisation mit einem Schuldirektor entlastet die Schulleiter von administrativem Aufwand und lässt diesen als Lehrpersonen mehr Zeit, sich für die Kinder ihrer Klassen einzusetzen.» Weil nicht fünf Chefbeamte zu entlöhnen wären - glaubt die FDP - würde das die Stadt auch finanziell entlasten.
Die Petition wurde im April dieses Jahres lanciert. Binnen 5 Monaten wurden gut 400 Unterschriften gesammelt. Für die FDP eine gute Bilanz. Die Unterzeichnenden bitten den Gemeinderat von Grenchen, die Stadtschulen zu reorganisieren und die Schulen Grenchen wieder mit einer in der Schule und Gesellschaft Grenchens verwurzelten Persönlichkeit ein Gesicht zu geben.