Der FC Grenchen hat diese Woche zwar schlecht trainiert. In Serrières war davon nichts zu spüren. Die Grenchner gingen von Anfang an forsch zur Sache und lagen bereits nach gut 20 Minuten 2:0 in Front. Am Schluss stand es 4:2 für die Gäste.
«Wir begannen sehr gut und übernahmen überraschend gleich von Beginn weg das Spieldiktat», resümierte FCG-Coach Rüetschli, nicht ohne zu erwähnen, dass man diese Woche schlecht trainiert habe. In der 10. Minute ging der FCG dank einem genialen Pass von Binaku durch Miani in Front.
Auch das 0:2 durch Neuling Bayazi, welcher nach einem Freistoss und einer ungenügenden Abwehr am schnellsten reagierte, war verdient. Das Anschlusstor vor der Pause war unnötig und brachte Grenchen über kurze Zeit etwas in Schwierigkeiten.
Nach der Pause waren die Neuenburger nahe dem Ausgleich. Der FCG liess zu viele Flanken von der Seite zu. Mit dem 1:3 legten die Uhrenstädter durch Miani wieder ein Tor vor. Das anschliessende 2:3 sei dann wieder total unnötig gewesen, ärgerte sich Coach Rüetschli.
Kurz darauf tankte sich Miani mit einem seiner zahlreichen Rushes wieder nach vorne, wo er im Strafraum umgesäbelt wurde. Den fälligen Elfmeter verwertete der Gefoulte sicher zum 2:4.
Serrières - Grenchen 2:4 (1:2)
Pierre-à-Bot: 200 Zuschauer – SR: Bosnic.
Tore: 10. Miani 0 :1, 21. Bayazi 0:2, 37. El Allaoui 1:2, 57. Miani 1:3, 72. El Allaoui 2:3, 78. Miani (Foulelfmeter) 2:4,
Serrières: Brenet; Eichenberger (66. Parapar), Bühler, Tortella, Robert; Greub (80. Bischof), Oppliger, Bart, Sanchez (36. Coelho) ; El Allaoui, Karam.
Grenchen: Bleuler; Ekoman (88. Hegg), Stauffer, Dedaj, Zangger; Zayas, Ndo’Ze, Sampaio (56. Nascimento), Binaku, Miani; Bayazi (84. Rawyler).
Bemerkungen: Grenchen ohne Grosjean, Zimmermann, Sanchez, Harun (alle verletzt), Selkic (abwesend).
Verwarnungen: 44. Ekoman (Foul), 56. Bühler (Foul), 77. Bart (Foul).
Platzverweis: 78. Brenet (Tätlichkeit).