Am Dienstagvormittag wurde in der UBS-Filiale beim Grenchner Marktplatz ein Fehlalarm ausgelöst.
Wer sich am Dienstagvormittag kurz nach 10 Uhr im Bereich Marktplatz aufhielt, wunderte sich über die starke Polizeipräsenz. Ein Mannschaftswagen der Kantonspolizei stand beim Stadtdach, ein weiteres Polizeiauto war um die Ecke auf der Marktstrasse abgestellt. Polizisten, teilweise sogar mit automatischen Waffen ausgerüstet, postierten sich an strategischen Stellen in und rund um die UBS-Filiale.
Nach einigen Minuten zogen die Polizisten wieder ab. Eine Nachfrage bei der Polizei ergab, dass es sich glücklicherweise um einen falschen Alarm handelte. Kapo-Mediensprecher Andreas Mock: «In solchen Alarmfällen müssen wir natürlich mit einem genügend grossen Aufgebot anrücken, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.» Falsche Alarme gebe es gelegentlich.
Auf der UBS scheint es Geschäftsstellenleiter Roland Annaheim etwas peinlich. Der Alarm sei durch eine Fehlmanipulation ausgelöst worden, erklärt der Bankchef. Reale Gefahr habe nie bestanden. (at.)