Grenchen
Fallschirmspringer nach Sprung im Vorkurs der Armee schwer verletzt

Bei einem Unfall auf dem Flughafen in Grenchen hat sich am Donnerstagmittag ein Fallschirmspringer schwere Verletzungen zugezogen. Er wurde von einem Helikopter der Rega in ein Spital geflogen.

Drucken
Mann nach Fallschirmsprung schwer verletzt.

Mann nach Fallschirmsprung schwer verletzt.

Kapo SG

Am Donnerstagmittag, 11. Juli 2019, ereignete sich gegen 11.45 Uhr auf dem Gelände des Flughafens in Grenchen im Rahmen eines Vorkurses der Fallschirmaufklärer der Schweizer Armee ein Flugunfall. Ein 21-jähriger Fallschirmspringer verletzte sich aus noch zu klärenden Gründen bei der Landung schwer. Ein Helikopter der Rega brachte ihn in ein Spital. Zur Klärung des Hergangs und der Umstände wurde eine Untersuchung eingeleitet.

Aktuelle Polizeibilder

Olten SO, 1. August: Ein alkoholisierter 35-Jähriger verlor in der Nacht auf Donnerstag die Kontrolle über sein Auto und prallte in eine Werbetafel. Der Lenker sowie vier Mitfahrer/innen haben sich beim Unfall Verletzungen zugezogen.
78 Bilder
Niederhasli ZH, 31. Juli: Ein Auto mit zwei Insassen ist am Mittwoch in Niederhasli ZH von der Strasse abgekommen, hat sich überschlagen und ist in Flammen aufgegangen. Der Lenker und sein Beifahrer retteten sich aus dem Wrack. Sie wurden verletzt ins Spital gebracht.
Opfikon ZH, 31. Juli: Bei einem Selbstunfall mit einem gestohlenen Roller stirbt ein 16-Jähriger. Ein 19-Jähriger erleidet schwerste Verletzungen.
Grenchen SO, 31. Juli: An einer Tankstelle gerät ein Töff in Brand. Die Feuerwehr verhindert, dass der Brand auf die Tankanlage übergreift. Die Brandursache war zunächst unklar.
Schlieren ZH, 30. Juli: Am Dienstagabend ist es nach einer Motorradkontrolle durch die Polizei zu einer Verfolgungsjagd gekommen. Der Flüchtige, ein 16-jähriger Junglenker, verunfallte in der Engstringerstrasse und wurde noch vor Ort verhaftet.
Endingen AG, 29. Juli: Eine 52-jährige Automobilistin kam zwischen Endingen und Tegerfelden von der Strasse ab. Nach einer heftigen Kollision mit einem Baum überschlug sich der Wagen.
A1/Rothrist AG, 29.Juli: Bei der Autobahnausfahrt ereignete sich am späten Sonntagabend ein Selbstunfall. Der alkoholisierte Lenker wurde dabei leicht verletzt. Er setzte seine Fahrt mit dem total beschädigten Auto fort.
Mülligen AG, 28. Juli: Der 47-jährige Lernfahrer dürfte, aufgrund nichtanpassen der Geschwindigkeit, auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen gekommen sein.
Spreitenbach AG, 27. Juli: Ein Automobilist kollidiert beim Abbiegen mit einem Velofahrer, der sich mittelschwer verletzt.
Sarmenstorf AG, 27. Juli: Ein 59-Jähriger fährt betrunken gegen eine Hausfassade.
Staffelbach AG, 27. Juli: Anwohner sahen am frühen Samstagnachmittag, dass ein Schopf in Staffelbach lichterloh brannte. Die Feuerwehr, die schnell vor Ort war, hatte den Brand schnell unter Kontrolle.
Berg am Irchel, ZH, 26. Juli: Ein 24-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagabend in Berg am Irchel bei einem Unfall schwer verletzt worden. Er war aus noch unbekannten Gründen in einer Kurve der Irchelstrasse gestürzt.
Schupfart AG, 26. Juli: Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen, weil er einem Fuchs ausgewichen ist. Das Auto überschlug sich mehrmals, der Lenker verletzte sich leicht.
Baden AG, 26. Juli: Auf einer Baustelle brach ein Brand aus, welcher für starken Qualm sorgte. Dank einem aufmerksamen Bürger entstand kein grosser Sachschaden.
Sins AG, 25. Juli: Ein auf einem Weizenfeld abgestelltes Fahrzeug geriet in Brand.
Muri AG, 25. Juli: Ein parkiertes Fahrzeug brannte komplett aus.
Oberentfelden AG, 25. Juli: Während einem Pressvorgang, beim Erstellen von StrohRundballen, kam es zu einem Funkenschlag, sodass das sehr trockene Stroh in Brand geraten ist.
Birmensdorf ZH, 25. Juli: Ein Töfffahrer kollidierte am Donnerstagabend in Birmensdorf mit einem Dachs und stürzte dabei schwer. Der Dachs wurde getötet.
Altikon ZH, 24. Juli: Eine defekte Ballenpresse hat am Mittwochnachmittag in Altikon ein Stoppelfeld in Brand gesetzt. Über eine Hektare Ackerfläche geriet in Flammen. Die Landmaschine brannte komplett aus. Der Sachschaden beträgt rund 80'000 Franken.
Winterthur ZH, 24. Juli: Ein Traktor hat am Mittwochmorgen in Winterthur-Seen rund 300 Kilogramm Getreide verloren. Durch die Aufräumarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Aetingen SO, 24. Juli: Ein unbewohntes Bauernhaus geriet in Brand. Das durch Golf Limpachtal als Lager genutzte Gebäude wurde durch das Feuer komplett zerstört.
Reinach AG, 22. Juli: Eine Autofahrerin kollidierte in Reinach alkoholisiert mit einer Mauer. Sie fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Veltheim AG, 21. Juli: Aus unbekanntem Grund gerieten in Veltheim Strohballen in einem Schopf in Brand. Personen und Tiere waren jedoch keine im Gebäude. Im Zuge der Löscharbeiten stürzte das Gebäude komplett ein.
Otelfingen ZH, 21. Juli: Bei einem Selbstunfall am Sonntagmorgen hat sich ein Fahrradlenker in Otelfingen schwer verletzt.
Schlieren ZH, 21. Juli: Am Sonntagmorgen ist es in Schlieren auf einer Grossbaustelle zu einem Brand gekommen. Der entstandene Sachschaden geht in die Zehntausende Franken.
Safenwil AG, 21. Juli: In einem Mehrfamilienhaus bracht im obersten Stock auf dem Balkon ein Brand aus. Eine 26-jährige Frau musste jedoch infolge Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.
Engelberg OW, 19. Juli: Ein Personenwagen mit Aargauer Nummernschild stiess frontal mit einem Motorrad zusammen - das Zweirad ging dabei lichterloh in Flammen auf.
Lenzburg/A1 AG, 18. Juli: Ein 37-jähriger Autofahrer verlor auf der A1 die Kontrolle über sein Auto und verursachte einen Unfall.
Holderbank AG, 18. Juli: Ein Auto rollte vorwärts auf die Strasse und kollidierte dabei mit einem herbeifahrenden Lastwagen. Der Autolenker, der das Bremspedal verfehlt hatte, musste ins Spital gebracht werden.
Oberentfelden AG, 18. Juli: Der Lieferwagen geriet auf der Autobahn in Brand. Ursachen sind noch unbekannt.
Oberentfelden AG, 18. Juli: Am Lieferwagen sowie an dessen Anhänger entstand ein Sachschaden in der Höhe von 18'000 Franken.
Bremgarten, 16. Juli: Motorboot geht am Bahnhof in Flammen auf – schlugen Vandalen zu?
Silenen UR, 16. Juli: Der Absturz eines Lastwagens über rund 300 Meter von der Bristenstrasse in Silenen dürfte auf ein Ausweichmanöver zurückzuführen sein. Der Lenker kreuzte am Dienstag mit einem Lieferwagen und kam dabei über den Fahrbahnrand hinaus.
Gurtnellen UR/A2, 16. Juli: Ein Wohnmobil ist am Dienstag auf der Autobahn A2 vor dem Gotthard in Brand geraten. Das Feuer wurde rasch gelöscht, der Lenker des Wohnmobils nicht verletzt. Die Strasse war vorübergehend gesperrt und es kam zu Stau.
Olten SO, 15. Juli: Unmittelbar vor dem Hauptbahnhof Olten ist eine Fussgängerin beim Überqueren der Strasse von einem rückwärtsfahrenden Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Staufen, 15. Juli: Alkoholisierter 16-Jähriger baut Unfall mit Mamas Auto.
Muri, 15. Juli: Der Anhänger kippte in einer Kurve um.
Muri, 15. Juli: Laut der Polizei war der Chevrolet mit seinem Anhänger zu schnell unterwegs, worauf der Fahrer die Herrschaft über die Komposition verlor.
Muri, 15. Juli: Der Anhänger war mit tonnenschweren Holzelementen für ein Fertighaus beladen.
Wassen UR, 14. Juli: Ein 47-Jähriger hat auf der Autobahn A2 bei Wassen einen Ferrari zu Schrott gefahren. Er verlor die Herrschaft über den Sportwagen, schleuderte über die Fahrbahn und prallte in eine Leitplanke. Verletzt wurde niemand, der Schaden beträgt 350'000 Franken.
Meisterschwanden AG, 12. Juli: Weil er vermutlich eingenickt war, verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser kollidierte mit einem korrekt entgegenkommenden Auto seitlich-frontal.
Grosser Sankt Bernhard, 13. Juli: Ein Auto ist am Samstagmorgen auf dem Grossen Sankt Bernhard in Brand geraten. Ein Polizist, der in seiner Freizeit unterwegs war, konnte den Fahrer noch rechtzeitig mit Lichthupen warnen.
Muttenz BL, 13. Juli: In einer Kollision zweier Autos in Muttenz sind drei Personen leicht verletzt worden. Ein 63-jähriger Lenker hatte offenbar ein Rotlicht übersehen.
Innerthal SZ, 13. Juli: Ein 21-Jähriger ist bei einem Autounfall in Innerthal SZ noch auf der Unfallstelle gestorben. Ein Gleichaltriger, der ebenfalls im Auto sass, wurde mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik geflogen.
Lengnau AG, 12. Juli: Die Polizei findet eine Königspython – sonnenbadend in einem Waldstück.
Zürich, 11. Juli: Durch den Aufprall mit dem Tram kippte der Lastwagen zur Seite. Der Chauffeur wurde dabei leicht verletzt.
A2/Augst BL, 10. Juli: Wegen eines medizinischen Problems eines Lieferwagenlenkers ist es auf der A2 bei Augst zu einer Kollision mit einem Auto gekommen.
Döttingen, 11. Juli: Mieterin (39) verursacht Brand in Mehrfamilienhaus
A1/Gossau SG, 10. Juli: Ein 26-jähriger Mitfahrer in einem Kleinbus ist ums Leben gekommen. Der Bus prallte in einen Lieferwagen, den der Fahrer auf dem Pannenstreifen abgestellt hatte, weil ihm das Benzin ausgegangen war.
Hunzenschwil AG, 10. Juli: Ein Auffahrunfall führte auf der A1 vor dem Anschluss Aarau-Ost zu Verkehrsbehinderungen und mehreren Kilometern Rückstau. Drei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu.
Birrhard AG, 10. Juli: In einer Werkstatt brach ein Brand aus, welcher für starken Qualm sorgte. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Die Ursache ist noch unklar.
Baden/A1 AG, 8. Juli: Bei Belagsarbeiten auf der A1 ist ein 70-jähriger Bauarbeiter von einem rückwärtsfahrenden Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden.
Füllinsdorf BL, 9. Juli: Auf der Flucht vor der Polizei ist ein unter Drogeneinfluss stehender junger Autofahrer in der Nacht auf Dienstag in eine Betonmauer gekracht.
Ehrendingen AG, 8. Juli: Am Montagabend stiessen zwei Autos frontal zusammen. Bei dem heftigen Zusammenstoss wurden vier Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Eine Verletzte (15) wurde mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
Bonaduz/A13 GR, 8. Juli: Bei einem Zusammenstoss eines militärischen Fahrzeugs auf der Autostrasse A13 bei Bonaduz GR mit zwei Autos sind fünf Personen verletzt worden, darunter ein eineinhalbjähriges Kind. Der Fahrer des militärischen Kleinlastwagens (Militär-Duro) war ab der Spur gekommen.
Birsfelden BL, 8. Juli: Die Fahrt einer 21-Jährigen endete am Montagmorgen abrupt. Sie wurde verletzt ins Spital gebracht.
Aarburg AG, 7. Juli: Ein Brand hat in einem Mehrfamilienhaus in Aarburg eine Wohnung zerstört. Mehrere Dutzend Personen wurden vorsorglich vorübergehend aus dem Gebäude in Aarburg evakuiert. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unklar.
Aristau AG, 7. Juli: Ein BMW-Fahrer kam von der Strasse ab. Der Lenker blieb unverletzt. Er entfernte sich in der Folge von der Unfallstelle, konnte aber am Morgen ermittelt werden. Die Kantonspolizei nahm dem 45-jährigen Aargauer den Führerausweis ab.
Uerkheim AG, 6. Juli: Ein Unfall forderte ein Todesopfer. Ein 42-jähriger Mann geriet unter einen führerlosen Lieferwagen und wurde eingeklemmt. Die eingesetzten Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Oberdorf SO, 6. Juli: Ein Blitzeinschlag löste einen Brand in einem Geräteschuppen eines Bauernhauses aus. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Personen wurden keine verletzt.
Arisdorf BL, 6. Juli: Eine Fahrzeuglenkerin verursachte auf der Autobahn A2 einen Selbstunfall. Eine Person musste hospitalisiert werden. Ein Wildschutzzaun wurde auf einer Länge von ca. 30 Metern beschädigt.
Köllliken AG, 5. Juli: Jemand verliert Hausrat auf der Autobahn A1 – ein Kantonspolizist und eine Kantonspolizistin helfen beim Einsammeln.
Arisdorf BL, 6. Juli: In der Waschküche eines Einfamilienhauses an der Ringstrasse geriet ein Wäschetrockner in Brand. Verletzt wurde niemand, es entstand erheblicher Sachschaden.
Baar ZG, 5. Juli: Bei einer Frontalkollision auf der Lorzentobelbrücke sind zwei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt worden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Rümlingen BL, 5. Juli: Im Gebiet Mettenberg geriet beim Pressen von Strohballen ein grösseres Stoppelfeld in Brand. Verletzt wurde niemand.
Lommis TG, 4. Juli: Ein 79-jähriger E-Bike-Fahrer wurde beim Zusammenprall mit einem Lieferwagen tödlich verletzt.
Peu-Péquignot/Noirmont JU, 4. Juli: Bei einem Verkehrsunfall im Norden des Kantons Jura an der Grenze zu Frankreich ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er war mit einem Auto kollidiert, das von einer Neben- auf eine Haupttrasse eingebogen war.
Zetzwil AG, 3. Juli: Mit diesem Trottinett stürzte ein 46-Jähriger an der Hauptstrasse – dabei zog er sich Kopfverletzungen zu und wurde ins Spital gebracht.
Zetzwil AG, 3. Juli (Fortsetzung): Der Slowene aus dem Bezirk Aarau dürfte zu Fall gekommen sein, als er von der Fahrbahn nach rechts über den Randstein auf das Trottoir fahren wollte.
Schinznach/A3 AG, 3. Juli: Kurz vor der Einfahrt in den Bözbergtunnel geriet ein Anhängerzug in Brand. Personen wurden keine verletzt. Auf der A3 kam es zu stundenlangen Staus.
Kaiseraugust AG, 3. Juli: In einem Recycling-Unternehmen in Kaiseraugst atmeten zwei Personen beim Abladen von Fässern Dämpfe ein. Sie stellten dann eine Reizung der Atemwege fest und mussten von der Ambulanz betreut werden.
Cham ZG, 3. Juli: Sechs Jahre nach seinem Verschwinden in Cham ist ein Luxusauto in Moskau aufgetaucht. Das über 200'000 Franken teure Fahrzeug wurde bereits in die Schweiz zurückgeführt. Es wurde 2012 einem Autohändler gestohlen.
Wädenswil ZH, 2. Juli: Eine 48-jährige Lenkerin ist am Dienstagmittag in Wädenswil mit ihrem Velo gestürzt. Dabei erlitt sie Verletzungen am Kopf.
Uster ZH, 2. Juli: Ein Selbstunfall mit einem Kies beladenen Lastwagen hat am Dienstagnachmittag in Uster eine verletzte Person gefordert.
Tegerfelden AG, 2. Juli: Eine Frau zog sich bei einer Auffahrkollision an der Surbtalstrasse Verletzungen zu. Sie musste mit der Ambulanz ins Spital eingeliefert werden.
Oberwinterthur ZH, 1. Juli: Bei der Autobahnausfahrt Oberwinterthur sind am Montagmorgen zwei Lastwagen kollidiert. Der eine Chauffeur wurde dabei erheblich verletzt, der andere kam mit dem Schrecken davon. Es entstand Sachschaden in der Höhe von über 200'000 Franken. Die Unfallursache wird noch ermittelt.
Muttenz BL, 30. Juni: Bei der Autobahnausfahrt A 18 verursachte am Sonntagabend ein 22-Jähriger einen Selbstunfall. Er kollidiert frontal mit der Begrenzungsmauer und wurde dabei verletzt.
Pratteln BL, 30. Juni: Auf einem Industriegelände in Pratteln fing am Abend eine Lagerhalle Feuer. Eine riesige Rauchwolke war von weit her zu sehen. Die Bevölkerung musste Fenster und Türen geschlossen halten. Der Brand sorgte für grossen Sachschaden, das betroffene Gebäude ist einsturzgefährdet.

Olten SO, 1. August: Ein alkoholisierter 35-Jähriger verlor in der Nacht auf Donnerstag die Kontrolle über sein Auto und prallte in eine Werbetafel. Der Lenker sowie vier Mitfahrer/innen haben sich beim Unfall Verletzungen zugezogen.

Kapo SO