Startseite
Solothurn
Grenchen
Am Mobilitätstag der SWG in Grenchen war auch Erdgas-Botschafterin Daniela Ryf für eine Autogrammstunde da.
«Gas geben – aber richtig». So lautete das Motto des Mobilitätstages der SWG. Erdgasautos machen Spass, und genau das sollten Besucherinnen und Besucher eins zu eins erleben können: Einsteigen, losfahren, Spass haben. Wer wollte, konnte sich ans Steuer eines der verschiedenen Erdgasautos setzen und eine Probefahrt machen.
«Nicht schlecht, ich frage mich bloss, weshalb man nur 15 Liter Gas tanken und dafür 50 Liter Benzin mitschleppen muss – umgekehrt wäre doch sinnvoller, weil Gas umweltfreundlicher und erst noch billiger ist», meinte ein Besucher.
Bezüglich ihrer Ökobilanz sind Erdgasautos äusserst effizient: «Wenn man die Hälfte aller hier immatrikulierter Autos durch Erdgasautos ersetzen würde, hätte die Schweiz ihre Klimaziele schon erfüllt», so Ronny Leuenberger von der SWG. Erdgas sei zukunftsträchtig.
Auch Triathletin und Ironman-Weltmeisterin Daniela Ryf ist seit über 10 Jahren Fahrerin von Erdgasautos und von den Vorteilen überzeugt. Für ihren langjährigen Hauptsponsor ist sie mehrmals im Jahr als Botschafterin unterwegs. (om)