Störung im ÖV
Fahrleitungsstörung in Grenchen stoppt zehn Züge

Ein Stromausfall im Bereich des Bahnhofs Grenchen-Süd hat am Dienstagmittag auf der Jurasüdfuss-Linie der SBB zum Ausfall von zehn Fernverkehrs- und Regionalzügen geführt. Reisende mussten zwischen Selzach und Lengnau auf Ersatzbusse umsteigen.

Drucken
Regionalzüge konnten wegen der Störung von Solothurn her nicht mehr nach Grenchen fahren. Passagiere mussten auf Busse umsteigen.

Regionalzüge konnten wegen der Störung von Solothurn her nicht mehr nach Grenchen fahren. Passagiere mussten auf Busse umsteigen.

Solothurner Zeitung

Weil diese Fahrzeuge zuerst aufgeboten werden mussten, ergaben sich für die Reisenden Verspätungen von bis zu einer Stunde, wie SBB- Sprecher Christian Ginsig auf Anfrage eine Mitteilung der SBB ergänzte.

Der Stromausfall dauerte von 12.15 bis 13.20 Uhr. Nach 13.20 Uhr wurde der Bahnhof Grenchen-Süd zunächst wieder einspurig freigegeben, so dass die Fernverkehrszüge passieren konnten. Im Regionalverkehr kam es auch nach diesem Zeitpunkt noch zu vereinzelten Zugsausfällen.

Der Stromausfall geht laut Ginsig auf einen Kurzschluss nach einer Beschädigung eines Hochspannungsschalters zurück. Wieso dieser Schalter beschädigt wurde, war am Dienstagnachmittag noch unklar. Der defekte Schalter soll heute Nacht repariert werden.