Heute zwischen 14 und 20 Uhr schiebt sich der Planet Merkur vor der Sonne durch. In der Sternwarte Grenchen hofft man immer noch, dass bis dann die Sonne zu sehen ist.
Die Sternwarte ist von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Auch wenn die Sonne nicht zu sehen wäre, gibts dort Erläuterungen zum astronomischen Ereignis, das relativ selten ist.
Von einem Merkurstransit spricht man dann, wenn der Planet Merkur von der Erde aus gesehen über die Sonnenscheibe "wandert". Dieses ereignis tritt gemäss einer Mitteilung der Jurasternwarte in unregelmässigen Abständen von dreieinhalb bis 13 Jahren auf. Ein Merkurtransit ist überall dort sichtbar, wo die Sonne zum Zeitpunkt des Transits über dem Horizont steht. (at.)