Startseite
Solothurn
Grenchen
Mit dem Mountainbike, dem Velo oder dem E-Bike die Umgebung erkunden. Das möchte der Grenchner Marcel Csatlos. Jetzt sucht er nur noch Leute, die mitkommen.
«Ich habe seit dem Frühjahr Touren ausgeschrieben», nur hat sich bisher leider noch kaum jemand gemeldet, der mitkommen will», sagt Marcel Csatlos aus Grenchen und fragt sich. Die Touren, die er leiten möchte, sind auf der Website von Pro Senectute ausgeschrieben. «In Solothurn funktioniert das ganze gut, dort kommen regelmässig Touren zustande», erklärt Csatlos (47). Warum in Grenchen bisher nur wenig Interesse besteht, kann er sich nicht erklären. Immerhin steht hier jetzt das Velodrome und die Stadt möchte sich als Velostadt profilieren.
Zum Velofahren kommt er trotzdem. Mit dem Grenchner Verein xtremeevents.ch vermittelt er zusammen mit Kollegen Mountainbike-Technik. «Im Verein sind wir fünf aktive Leiter plus 20 bis 30 Teilnehmer, die an unseren Events teilnehmen», erklärt Csatlos. Auch bei «Grenchen bewegt» habe man mitgemacht.
Geplant gewesen wären für das neue Angebot seit Mai zwei Touren pro Monat. Jeweils samstags trifft man sich bei der Holzerhütte zu Mountainbike-Touren, am Dienstag sind jeweils Flachland-Touren angesagt, die speziell geeignet sind für Senioren mit E-Bikes. Treffpunkt ist das Velogeschäft Hyperspace-Bikes an der Bielstrasse 19, mit dem Csatlos zusammenarbeitet.
Es werden sowohl Halbtages- als auch Tagestouren angeboten, die zurückgelegte Strecke beträgt je nach Ziel zwischen 25 und 50 km. Die Teilnahmegebühr ist mit 5 Fr. bzw. 10 Fr. für die Tagestour moderat.
Die nächste Tour für Mountainbikes ist für Samstag, 31. August, vorgesehen, die Flachland-Tour am 10. September (beide ganztägig).
Anmeldung bis zwei Tage vor der Tour unter: m.csatlos@bluewin.ch oder Tel. 078 839 84 94.