Grenchen
Emotionen und Spass beim Schulsporttag im Kastels

Beim Schulhaus Kastels wurden am Donnerstag Emotionen gelebt, denn es war wieder einmal Schulsporttag. Kindergärtler und Primarschüler traten in 24 gemischten Teams in insgesamt zwölf Disziplinen gegeneinander an.

Patric Schild
Drucken
Stafettenlauf
10 Bilder
Scooter-Parcours fahren
Schulsporttag im Grenchner Schulhaus Kastels
Schüler versuchen sich an der Mohrenkopfmaschine
Penaltyschiessen Lehrer gegen Schüler
Penaltyschiessen auf Nummernschilder
Fliegende Bälle
Der Ball musste via Strohalm über das Wasser geblasen werden
Boccia spielen
Anstehen fürs Mittagessen

Stafettenlauf

Patric Schild

Ein Gummiball fliegt durch die Luft. «Los fang ihn!», ruft eine Gruppe von Schülern ihrem Gspänli zu. Der Klassenkamerad kriegt den Ball gerade noch zu fassen, woraufhin Jubelgeschrei ertönt.

Beim Schulhaus Kastels wurden am Donnerstag Emotionen gelebt, denn es war wieder einmal Schulsporttag. Kindergärtler und Primarschüler traten in 24 gemischten Teams in insgesamt zwölf Disziplinen gegeneinander an. Scooter-Parcours, Wasserparcours, Penalty schiessen und Indiaca-Dart waren nur einige davon. Den Kindern wurde dabei einiges an Teamgeist abverlangt. Zum Beispiel, wenn es bei der Schwammstaffel hiess, schnellstmöglich mit einem nassen Schwamm einen Messbecher zu füllen. Aber auch Geschicklichkeit war gefragt. Beispielsweise beim Penaltyschiessen, wo die Schüler den Fussball auf verschiedene Nummernschilder abfeuern mussten. Langeweile kam bei den Kindern daher nie auf. Ausser vielleicht beim Anstehen fürs Mittagessen wurde der eine oder andere doch ein bisschen kribbelig vor lauter Adrenalin-Ausstoss.

Auch die Eltern waren zahlreich erschienen und feuerten ihre Sprösslinge lauthals von der Seitenlinie aus an. «Der Sporttag ist jedes Jahr das schulische Highlight für meine Söhne», erklärt Franca Droz, die ebenfalls erschienen war, um mit ihren beiden Jünglingen mitzufiebern.

Am Nachmittag fand nach den Gruppenkämpfen auch der alljährliche Staffellauf statt. Hierbei traten nochmals sämtliche Teams gegeneinander an, um die schnellste Mannschaft zu ermitteln. Den Siegern winkte dabei der Schulhaus-Pokal. Gewonnen hat die Trophäe nach einem spannenden Lauf die Gruppe Fuchs. Jedes Kind der Siegertruppe darf nun den Pokal für eine Woche mit nach Hause nehmen.

Zum Schluss hiess es dann noch Schüler gegen Lehrer. Beim Penaltyschiessen versuchten die Lehrer, so viele Treffer wie möglich ins Schülertor zu erzielen. Doch die Schüler konnten dies mit Bravour verhindern und stoppten beinahe jeden Ball. Was uns zeigt: So mancher Lehrer kann sich in Sachen Treffsicherheit noch eine Scheibe von seinen Schützlingen abschneiden.