Wer noch ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk sucht, wird vielleicht in Grenchen im Ebosa-Areal fündig. Dort gabs am Wochenende detailgetreue Modelle von amerikanischen Loks zu bestaunen.
Modelleisenbahnen der Spur 0 bestechen durch imposante, detailgetreue Modelle. In Grenchen wird das Hobby durch die Firma Railtech von Roland Christoph und Ulrich Germann propagiert. Am Wochenende veranstalteten sie eine Ausstellung. «Die Spur 0 ist populärer, als man denkt, da man beim Gestalten viele Freiheiten hat», meint Ulrich Germann. Die voll digitalisierte Anlage hatte eine Streckenlänge von 70 Meter, auf welcher vorwiegend amerikanische und damit sehr lange Züge fuhren. Auch die Geräusche der Bahnen waren frappierend echt. Die Hersteller dieser herrlichen Maschinen kommen vorwiegend aus Amerika und Deutschland. Es gibt auch Schweizer Hersteller, z. B. Herman und Le Maco, welche aber in Kleinserien fertigen und eigentlich zu kostbar zum Spielen sind. Die Preise der Lokomotiven befinden sich im Rahmen von H0 Maschinen und fangen bei CHF 350,00 an. Ab vergangenen Samstag kamen viele begeisterte Eisenbahnfreunde vorbei um bei einer Tasse Kaffee zu diskutieren.