Startseite
Solothurn
Grenchen
Das erste Team der Voltigegruppe Lengnau gewinnt an seinem ersten Wettkampf der Saison zu Hause und beweist mit einer soliden Leistung, dass das Saisonziel «Aufstieg in die höchste Kategorie» nicht zu hoch gesteckt ist.
Das erste Team der Voltigegruppe Lengnau gewinnt an seinem ersten Wettkampf der Saison zu Hause und beweist mit einer soliden Leistung, dass das Saisonziel «Aufstieg in die höchste Kategorie» nicht zu hoch gesteckt ist.
Fröhliche Wettkampfstimmung herrschte am Wochenende, 9. und 10. Mai 2015, in der Reitschule Diana in Lengnau. Am nationalen Voltigeturnier, organisiert von der Voltigegruppe Lengnau, zeigten Athleten und Athletinnen auf den Rücken ihrer Pferde abwechslungsreiche Pflicht- und Kürprogramme und brachten so die zahlreich erschienenen Zuschauer zum Staunen.
In den Kategorien mit Galopp-Kür mischten die Lengnauer ganz vorne mit. Bei den Gruppen der Kat. M gewann Lengnau 1 mit deutlichem Vorsprung. Sie zeigten auf ihrem Pferd Fellini an der Longe von Jasmine Grossglauser sowohl die beste Plicht als auch die beste Kür ihrer Kategorie. Und bei den Junioren erreichte Lengnau 2 (Kat. MJ) den hervorragenden 2. Rang, hinter dem Sieger-Team von Athleta Biel. In den beiden anderen Kategorien siegten Neuwies 1 (Kat. L) und Biel-Ipsach 1 (Kat. S).
In den Kategorien mit Schritt-Kür haben die Gruppen Rottal 1 (Kat. BJ) und Ruswil 3 (Kat. B) die Richter am besten zu überzeugen vermocht. Die Gruppe Lengnau 4 zeigte an ihrem allerersten Turnier, dass sie im Wintertraining viel gelernt hat (Kat. BJ, 5. Rang), doch die Gruppe Lengnau 3 musste sich deutlich geschlagen geben (Kat. B, 3. Rang).
Bei den Einzelern gab es besonders bei den Junioren einen spannenden Wettkampf, den Svenja Steiner (Kat. SJ) von Athleta Biel für sich entschied. Mit Céline Ballario (4. Rang, Kat. SJ) und Sven Ris (6. Rang, Kat. SJ) vermochten sich zwei Lengnauer Einzeler unter den ersten zehn zu platzieren. Yannik Wyss (Kat. SJ) erreichte den 11. Schlussrang. In der Kategorie Senioren waren die Lengnauer unter sich. Evi Siegenthaler gewann vor ihrer Trainingskollegin Jeanine Tritti-
bach. In der Kategorie LJ siegte Samira Garius von Montmirail. Auch in der Kategorie Pas-de-Deux mussten sich die Lengnauer geschlagen geben. Michèle und Danaé Signer platzierten sich hinter Jasmin Brenn und Sara Brenner von Athelta Biel (Kat. S) auf Rang 2.