Am Samstag startet die traditionelle Turnierwoche des FC Wacker Grenchen. Dann steht die Uhrenstadt voll im Zeichen des Fussballs.
Sportlich hat der FC Wacker Grenchen in der abgelaufenen Saison alle Ziele erreicht. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft sind in die nächsthöhere Liga aufgestiegen, und alle Juniorenteams spielen ab August auf dem höchstmöglichen Level. Während der traditionellen Turnierwoche im Stadion Riedern mit Schüler- und Firmenturnier geht es ab Samstag weniger um die Resultate, als um das gemütliche Zusammensein.
Ehrenpräsident Christian Schlup und Geschäftsleiter Marcel Bolliger sind die prägenden Figuren des Vereins. Mit weiteren Vereinsmitgliedern haben sie für die Besucher der diesjährigen Turnierwoche wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Dank ihren Kontakten zum Grenchner Gewerbe, können sie auf die tatkräftige Unterstützung von Sponsoren zählen. «Der Goodwill unserer langjährigen Partner ist sensationell», sagt Bolliger. Zum Beispiel werden die Besucher im während des Firmenturniers täglich geöffneten Gourmet-Stübli mit Köstlichkeiten aus dem Restaurant Grenchner Hof bedient. «Die Riedern soll für eine Woche die Begegnungszone in Grenchen sein», sagt Bolliger.
Seit der Auflösung der Juniorengruppierung Regio Grenchen ist auch der FC Wacker Grenchen wieder auf sich allein gestellt. «Keine einfache Aufgabe. Vor allem im Juniorenbereich, für den wir für die Zusammenstellung von konkurrenzfähigen Mannschaften eine gehörige Summe investieren mussten», sagt Schlup. «Mit Beat Lauper (ehem. Präsident Regio Grenchen, d. Red.) verfügen wir zum Glück über den Mann, der am besten Bescheid über die Grenchner Juniorenbewegung weiss.» Das Ziel des FC Wacker sei, den Nachwuchskräften eine bestmögliche Ausbildung zu bieten und anschliessend jedem eine Chance in der ersten Mannschaft zu geben. «Die Jungen sind unser Kapital. Und mit diesem geht man behutsam um», so Schlup weiter.
In der Turnierwoche, vor allem am Schülerturnier, will man möglichst Vielen den Fussball schmackhaft machen. «Am kommenden Wochenende tummeln sich über 500 Kids im Stadion Riedern. Das nützen wir aus.»