Solidarität mit der Fasnacht zeigen, auch wenn sie ausfällt. Das kann man nächstes Jahr mit dem Tragen einer "Solidaritäts-Plakette".
Die Grenchner Fasnacht 2021 ist bekanntlich abgesagt. Um doch noch ein Quentchen Fasnachtsstimmung aufkommen zu lassen, gibts aber dennoch eine Plakette. Mit schwarzem «Trauerrand» und ohne Jahrzahl. Denn Plaketten tragen, das kann man auch, wenn keine Fasnachtsanlässe stattfinden. Die Idee ist laut Obernarr Patrick Meier, dass diese «Solidaritäts-Plakette» auch für die Fasnacht von 2022 gültig sein soll. «Dann werden wir hoffentlich wieder guten Gewissens eine Fasnacht durchführen können», erklärt der Obernarr.
Von der Solidaritäts-Plakette mit dem im Sommer erkorenen und zweifellos zur Situation passenden Motto «Se la wi» (c’est la vie) wurde eine beschränkte Anzahl (400 Stück) hergestellt. Das einst sicher sehr gesuchte Teil wird zu einem Preis von Fr. 25.40 (Postleitzahl von Grenchen) verkauft werden. 2022 erscheinen dann die gängigen Varianten (Bronze, Silber Gold) zu üblichen Preisen.
Die «Corona-Solidaritätsplakette» gelangt ab Hilari (13. Januar) in den Verkauf und kann über die Zünfte bezogen werden.