Startseite
Solothurn
Grenchen
Gewerbeverband bot Achtklässlern Einblick hinter die Kulissen diverser Gewerbebetriebe.
Zum 7. Mal lud am letzten Donnerstag der Gewerbeverband Grenchen rund 160 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in Bettlach und Grenchen zum Wirtschaftstag ein. 38 Gewerbebetriebe gaben dabei einen Einblick hinter die Kulissen. Die Jugendlichen konnten sich dabei einen Tag lang mit der Berufswahl und dem breiten Angebot gewerblicher Berufe befassen.
Nach der Begrüssung durch Stadtpräsident François Scheidegger wurden in Kurzvorträgen die verschiedenen Wege zur beruflichen Ausbildung aufgezeigt.
Besonders motivierend war dabei das Referat des Starkochs Norman Hunziker, der aufzeigte, wie er es in jungen Jahren an die Weltspitze schaffte. Seine Credos «glaube an dich und deine Ideen» und «Disziplin, Disziplin, Disziplin» sind bei den Jugendlichen bestimmt hängen geblieben. In den anschliessenden Workshops erhielten die Schülerinnen und Schüler von Profis wertvolle Tipps rund um die Bewerbung. Was gehört in ein Bewerbungsdossier und wie führe ich ein Telefongespräch, sodass auch etwas dabei herausschaut? Wie muss ich mich bei einem Spontanbesuch verhalten und auf was wird bei meinem Auftreten in erster Linie geachtet? Welchen Einfluss haben die Social Media und weshalb ist es wichtig, darauf zu achten, was man postet und was nicht an die Öffentlichkeit gehört?
Am Nachmittag besuchten die Jugendlichen die Orte des Schaffens. Aus 38 Gewerbebetrieben konnten sie dabei drei aussuchen, die sie näher kennen lernen wollten.
Die Firmen boten einen praxisnahen Einblick in 42 verschiedene gewerbliche Berufsbilder und gaben offen Antworten auf zahlreiche Fragen, wie zum Beispiel: Was sind die Grundvoraussetzungen, wie die Aufstiegsmöglichkeiten, wie sieht der berufliche Alltag aus, werden Schnupperlehren angeboten? Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert.
So war auch der 7. Wirtschaftstag für die Schülerinnen und Schüler ein Tag voller neuer Eindrücke und für das Gewerbe eine gute Investition für die Zukunft. (mgt)