Geburtstag
Eine engagierte Grenchnerin wird 90

Mit Gertrud Christen feiert heute eine «Grande Dame» der Grenchner Zivilgesellschaft ihren 90. Geburtstag.

Drucken
Gertrud Christen wird 90.

Gertrud Christen wird 90.

zvg

Gertrud Christen-Büttiker feiert heute in ihrem Eigenheim am Zelgweg in Grenchen den 90. Geburtstag. Ihr ganzes Leben lang hat sie sich für die Allgemeinheit eingesetzt: Als Arbeitslehrerin vermittelte sie unzähligen Kindern das textile Werken, präsidierte viele Jahre den kantonalen Berufsverband und setzte sich ein für die gleiche Ausbildung von Knaben und Mädchen.

Nach ihrer Pensionierung hat Gertrud Christen die Grenchner Spitex aufgebaut und präsidiert. Sie engagierte sich intensiv für die Integration von fremdsprachigen Familien, wurde 2007 von der Stadt Grenchen mit dem Sozialpreis geehrt und hat dafür zusammen mit dem Verein «Granges Mélanges» 2008 den Sozialpreis des Kantons Solothurn erhalten. Vor allem ausländische Frauen, die im Gegensatz zu den arbeitenden Männern wenig Sozialkontakte haben, waren ihr ein Anliegen. «Ich wusste sofort, diese Frauen dürfen wir nicht allein lassen. Sie sind ein Teil unserer sozialen Struktur und müssen unterstützt werden. Das ist für die Gesellschaft von Grenchen wichtig», sagte Gertrud Christen gegenüber dem «Grenchner Jahrbuch» (2011/12), welches ihr Engagement anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Sprachkurse mit einem Beitrag würdigte.

Auch heute nimmt sie mit grossem Interesse Anteil am Zeitgeschehen und pflegt regen Kontakt mit ihren drei Kindern, deren Familien, Enkel- und Urenkelkindern sowie weiteren ihr wichtigen Menschen. Mit ihrer Lebenserfahrung ist sie eine begehrte Gesprächspartnerin. Wir wünschen der Jubilarin weiterhin gute Gesundheit und viele bereichernde Erlebnisse und Begegnungen. (rrg)