Im vergangenen Jahr kam es zu Einbrüchen in Gartenhäuser des Familiengartenvereins Grenchen. Dies wurde an der Generalversammlung bekannt
Nicht weniger als 120 Personen haben an der 39. Generalversammlung des Familiengartenvereins im Parktheater teilgenommen. Der Jahresbericht des Präsidenten Rolf Vogt, die Jahresrechnung und das Budget 2018 sowie die Jahresbeiträge wurden einstimmig genehmigt und dem Kassier und dem Vorstand Entlastung erteilt.
Leider wurde ein weiteres Mal vor Weihnachten in etliche Gartenhäuser eingebrochen. Entwendet wurde praktisch nichts, lediglich entstand grosser Sachschaden.
Diskussionen und geteilte Meinungen gab es hingegen beim Traktandum «Gartenfest». Dieses ist nach mehreren Jahren Unterbruch bei strahlendem Wetter durchgeführt worden. Es wurde trotzdem beschlossen, dass am 08. September 2018 ein weiteres Gartenfest stattfinden wird. Der Familiengartenverein freut sich jetzt schon auf viele Besucher und schönes Wetter.
Im Vorstand haben drei Mitglieder demissioniert. Diese Ämter konnten aber wieder besetzt werden und somit wurde der Vorstand in Globo gewählt.
Der Präsident dankte allen stillen Helfern, die während den vergangenen Jahren halfen, die Anlage in Schuss zu halten, sei es als «Jäter» der Hauptwege, Mäher der Wiese, Reiniger der Toilettenanlagen, Pflege und Hege der Bepflanzung beim Haupteingang und Instandhaltung der «Karren». (mgt)