Das Grenchner Fachgeschäft Wirth-Sport feiert dieses Wochenende sein 40-jähriges Bestehen mit einer grossen Rabatt-Aktion.
«Ramba-Zamba» bei Wirth-Sport am kommenden Wochenende: Im Zelt auf dem Marktplatz purzeln am Freitag von 8 Uhr bis 19 Uhr und am Samstag von 8 Uhr bis 16 Uhr die Preise gehörig mit Rabatten im (hohen) zweistelligen Bereich.
Der damalige Fussballcrack Fritz Wirth startete als Inhaber am 19. Mai 1979 zusammen mit seinen Mitarbeitenden Anita Flück, Martin Krebs und Lehrfrau Karin Bader die Erfolgsstory, behauptet sich doch das Unternehmen noch immer in einem hart umkämpften Markt. Angefangen hat man auf mit einer bescheidenen Verkaufsfläche von 125 Quadratmetern. Trotzdem wurde von Beginn weg ein Vollsortiment angeboten. 1992 kamen die Räumlichkeiten des ehemaligen «Wullelädeli Felder» dazu, in welchen sich noch heute die Büros von Wirth-Sport befinden.
Die Weichen für die Zukunft wurden anfangs 2016 gestellt, als Philipp Schluep das Zepter von Firmengründer Fritz Wirth übernahm. Er ist gleichsam in diese Position hineingewachsen, hat er doch bereits die Lehre als Detailhandelsfachmann (2001–2004) im Unternehmen absolviert und sich danach zum Detailhandelsspezialisten weitergebildet.
Natürlich sei der Detailhandel früher ohne Internet, Onlinehandel oder Direktverkäufen von Lieferanten noch überschaubarerer und dementsprechend leichter zu interpretieren gewesen, erklärt «Oldie» Martin Krebs. Vieles sei in den letzten Jahrzehnten schnelllebiger geworden, das Warenangebot habe sich stark erweitert. «Auch wir haben uns weiterentwickelt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Unserem Motto, für jeden einzelnen Kunden das Beste zu geben, sind wir hingegen treu geblieben», fügt er bei.
Persönliche Beratung, Top-Qualität und das Setzen auf Swissness sind Rezepte, um sich im Markt zu behaupten. Und vor allem die Kundenbindung. Man zähle auf ein eingespieltes Team aus jüngeren und älteren Mitarbeitenden, es gebe kaum Wechsel. «Das bemerken und schätzen die Kundinnen und Kunden», führt Philipp Schluep aus. Dazu achte man beim Anstellen von Schnupperstiften oder Lehrlingen darauf, dass diese möglichst aus der treuen Kundschaft stammten. Die Stammkundschaft mache nämlich rund 80 Prozent aller Einkaufenden aus.
Zum Team Wirth-Sport gehören neben den bereits erwähnten Philipp Schluep, Martin Krebs und Anita Flück noch Karin Faga, Philipp Röhrich, Mike Hofmann und Sophie Werthmüller. Zusammen schauen sie positiv in die Zukunft und freuen sich auf neue Herausforderungen.