Stadtbummel Grenchen
Ein Kochbuch für den Bundesrat

Andreas Toggweiler
Drucken
Dem Bundesrat ein Kochbuch vorlesen? Ob ihn das auf andere Gedanken bringt?

Dem Bundesrat ein Kochbuch vorlesen? Ob ihn das auf andere Gedanken bringt?

Keystone

Vieles ist anders, doch vieles ist auch gleich geblieben. Der Marktplatz ist leer (wie auch sonst oft), die wilde Abfalldeponie in der Freimatt wird gross und grösser, wie auch die Autos der Raser und Poser, die insbesondere über Ostern die Autostadt und ihre Fans optisch und akustisch bestens unterhalten haben.
Wenn in der Stadt bisher keine Zunahme von häuslicher Gewalt festzustellen war, ist das vielleicht auch den ausgiebigen und ungehinderten Ausfahrten der Protzer zu verdanken. So kommen Leben und der abgesagte Autosalon gleichzeitig auf Grenchens Strassen.

Richtiges Leben entsteht zurzeit unübersehbar am Strassenrand. Beispielsweise auf der Flughafenstrasse. Als der Stadtgärtner letzten Herbst die Tulpen auf der Hegelbachkreuzung anpflanzte, liess er die Bemerkung fallen, man habe noch ein paar Zwiebeln übrig. Jetzt sehen wir, wo sie wachsen. Guerilla-Gardening made by Stadtgrün Grenchen!

Auch sonst lässt sich der Frühling nicht mehr aufhalten, zumindest, was das Wachstum der Natur betrifft. Wer an einem Frühlingsabend durch die Quartiere flaniert, sollte auf alle Fälle die Nase mitnehmen. Wir können jedenfalls an keinem Fliederbusch vorbeigehen, ohne einen tiefen Zug zu nehmen. Nicht immer hält die Degustation, was die Blüte verspricht – aber oft genug schon. Versuchen Sie’s mal! Blütenduft schlägt jeden Joint und jede Shisha um Längen. Garantiert!

Seit bald zwei Monaten dürfen wir niemanden mehr besuchen im Altersheim. Höchste Zeit also, um erfinderisch zu werden. Das Altersheim Baumgarten in Bettlach erlaubt ab Montag wieder eine Art Begegnung und hat zu diesem Zweck eine verglaste Besucherbox eingerichtet. Zwar ermöglicht dies nicht die «Original Premium Experience», aber ist immer noch besser als nur telefonieren oder «skypen». Denn allmählich zieht die Sache schon etwas Fäden. Endlich mal wieder auswärts essen, das wär’s. Vielleicht sollte jetzt jemand dem Bundesrat ein Kochbuch vorlesen, um ihn auf die richtigen Gedanken zu bringen.