Grenchner Fasnacht
Ein «Ikea-Böögg» ging auf dem Marktplatz in Flammen auf

Die Fasnacht nahm am Mittwoch auch in Grenchen ein Ende. Der «Ikea-Böögg» brannte lichterloh. Die Uhrenstadt ist damit wieder in der Hand von Stadtpräsident Boris Banga.

Drucken
Der Grenchner Ikea-Böögg

Der Grenchner Ikea-Böögg

Oliver Menge

«Es rumplet nümm, bi uf dr Schnurre - i bi müed und völlig dure. D Fasnacht, die isch gli verbi, es isch für mi die Schönschti gsi.» Mit diesen Worten begann Ober Thomas Meister seine letzte Rede und gab dann seinen Abschied mit den Worten: «Vo jetz a, heit Dir vo mir Rueh. Vier Johr verbi, für mi ischs gnue. Denn zwängs Johr i m nä Ämtli z blibe, das wär ganz eifach übertriebe».

Der wieder eingesetzte Stapi Boris Banga dankte für die Schnitzelbänke und schrägen Töne der Guggenmusiken und gab das Kommando fürs Entzünden des Bööggs. Mit einem Feuerwerk über dem Marktplatz begann das Spektakel zu «Thriller» von Michael Jackson und schon bald schlugen die Flammen durch die Kiste. Die Fasnacht 2012 ist Geschichte. (om)