Am Sonntag eröffnet das Restaurant Parktheater unter der neuen Leitung der rodania Gastro AG mit einem fulminanten Fest. Lange war es ruhig, doch hinter den Kulissen wurde kräftig in die Hände gespuckt.
Lange war es ruhig ums Restaurant Parktheater, doch hinter den Kulissen wurde kräftig in die Hände gespuckt, das Restaurant komplett umgebaut und fast das ganze Haus auf Vordermann gebracht. Nun ist es endlich so weit: Ab nächsten Dienstag soll der Gastrotempel mit der schönsten Terrasse ganz Grenchens endlich wieder fürs Publikum zugänglich sein. Ein alter und doch neuer Stern an Grenchens Gastrohimmel, sozusagen.
Möglich gemacht hat dies die Rodania, Stiftung für Schwerbehinderte, die das Parktheater im letzten Jahr übernommen hat (wir berichteten). Seit Anfang März wird bereits gekocht in der grossen Küche, es werden täglich rund 170 Mittagessen zubereitet. Mittagessen, die in die Rodania selber, in die Wohngruppe der Rodania beim Bahnhof, zwei Kindertagesstätten und einen Mittagstisch geliefert werden. Man war in der alten Küche in der Rodania an die Kapazitätsgrenze gestossen. Das Spezielle am Konzept im Parktheater: Im rund 25-köpfigen Team arbeiten in den Bereichen Küche, Service oder Hausdienst auch drei Personen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit aus der Rodania, die schon am alten Ort beschäftigt waren.
Ab nächsten Dienstag ist nun das Restaurant für alle geöffnet, mit frischem Look und gediegenem Ambiente. Zuvor findet am Sonntag ein Tag der offenen Türen statt. Bereits jetzt haben sich Hunderte von Interessierten angemeldet, die sich das neue Restaurant ansehen wollen, wie aus gut informierten Kreisen zu vernehmen war – jedenfalls kann das Team des Parktheaters gespannt sein, wie gross der Ansturm sein wird. Hört man sich nämlich in der Stadt um, ist die Spannung darüber, wie sich das alte, neue Lokal präsentiert, spürbar. Mitte Mai steht dann die Eröffnung der Terrasse auf dem Programm.
Um 11 Uhr wird die Musikgesellschaft Grenchen das Haus offiziell eröffnen. Claude Barbey, Präsident der Genossenschaft Parktheater Grenchen, Antje Weiss, die Geschäftsführerin des Parktheaters, Thomas Vogt, Stiftungsratspräsident von Rodania Stiftung für Schwerbehinderte und nicht zuletzt Stadtpräsident François Scheidegger werden Begrüssungsreden halten. Ab 11.30 heisst es dann: Vorhang auf, das neue Restaurant Parktheater ist offen. Am Nachmittag um 13.30 und 14.30 Uhr werden die Kids der Streetdance Tanzschule Grenchen auftreten, um 15.30 Uhr ist der Männerchor Canta Gaudio zu hören und Werner Steffen. Den ganzen Tag gibt es «Versuecherli» aus der Küche, man kann sein Glück bei einem Wettbewerb versuchen und sich im Theatersaal auf eine Reise durch die Geschichte des Parktheaters begeben.