Grenchen
Ein Astronaut und ein Ohrwurm: Diese Events beleben die mia

Die traditionelle Frühjahrsmesse mia - dieses Jahr mit Gratiseintritt - wird neu belebt.

Drucken
Stimmungsvolle Eindrück der mia Grenchen 2018: Der Lunapark mit seinen zahlreichen Bahnen...
32 Bilder
Mia Grenchen 2018: Stimmungsvolle Eindrücke
Die Messe ist im Velodrome aufgebaut.
Messe-Organisator: Christian Riesen.
Ein kleiner Velotest...
«Bitte Platz nehmen» - an der mia kann man sogar in echtes Polizeiauto steigen.
In einem waschechten Flugzeug sitzen - das finden die Kinder toll.
In einem waschechten Flugzeug sitzen - das finden die Kinder toll.
In einem waschechten Flugzeug sitzen - das finden die Kinder toll.

Stimmungsvolle Eindrück der mia Grenchen 2018: Der Lunapark mit seinen zahlreichen Bahnen...

michelluethi.ch

Nach einem Jahr Pause hat Grenchen ihre traditionelle Frühlingsmesse - die mia - wieder. Diese wird dieses Jahr mit einigen Spezial-Anlässen regelrecht neu belebt. So folgte nach der erfolgreichen Eröffnung vom Mittwochvormittag sogleich die nächsten Highlights.

Tuchfühlung mit Weltraum

Am Mittwochnachmittag ging es nämlich mit einem Vortrag von Astronaut Claude Nicollier weiter. Er vermochte einmal mehr durch einen packenden Vortrag zu begeistern, illustriert mit spektakulären Bildern seiner Weltraumausflüge. Nach dem Vortrag gings weiter zum Interview mit dem Grenchner Internetradio «Blitz», wo Nicollier sich auch den Fragen des Publikums stellte. Heute Freitag um 15.30 Uhr kommen die Weltraum Fans erneut auf ihre Rechnung mit dem Vortrag des Raumfahrtexperten Bruno Stanek.

Ein anderes - noch grösseres - Publikum lockte am Mittwoch Nachmittag die Darbietung der «Move! Danceschool» ins Festzelt, während es für die Lokalprominenz hiess: sehen und gesehen werden am SWG-Apéro.

Für eingefleischte Grenchner kam der Höhepunkt um 17 Uhr, als Kurt Gilomen, Bandleader und Organisator von «Rock am Märetplatz» das neue Grenchner Lied (ab CD) vorstellte, zu dem er selber den Text geschrieben hat und Ralph Schaffer die Musik.

Der erste Tag der mia Grenchen 2018: Nach der Präsentation des Grenchner Lieds gratuliert George (links) dem Autor Kurt Moos Gilomen.
32 Bilder
Kurt Moos Gilomen und seine Kumpels...
Präsentation des Grenchner Lieds mit Kurt Moos Gilomen und seinen Kumpels.
Präsentation des Grenchner Lieds, auch Grenchens Stadtpräsident François Scheidegger ist begeistert.
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Am Stand der olzei gibt Zauberer und Taschenspieler Urs Saner einen Einblick in bekannte Trickspiele.
Die SWG lädt zum Apéro...
Per Just im Gespräch mit Lengnaus Gemeindepräsident Max Wolf...
Die SWG lädt zum Apéro Elena von Ballmoos vom Tissot Velodrome.
Der Schweizer Astronaut Claude Nicollier berichtet von seinen Erlebnissen.
Der Schweizer Astronaut Claude Nicollier berichtet von seinen Erlebnissen.
Der Schweizer Astronaut Claude Nicollier berichtet von seinen Erlebnissen.
Der Schweizer Astronaut Claude Nicollier berichtet von seinen Erlebnissen.
Der Schweizer Astronaut Claude Nicollier berichtet von seinen Erlebnissen
Nach seinem Vortrag gibt der Schweizer Astronaut Claude Nicollier Autogramme.
Nach seinem Vortrag gibt der Schweizer Astronaut Claude Nicollier Autogramme.
Darbietung der Move! Danceschool von Sarah Cattin-Steiner...
Darbietung der Move! Danceschool von Sarah Cattin-Steiner...
Darbietung der Move! Danceschool von Sarah Cattin-Steiner...
Darbietung der Move! Danceschool von Sarah Cattin-Steiner...
Darbietung der Move! Danceschool von Sarah Cattin-Steiner...
Darbietung der Move! Danceschool von Sarah Cattin-Steiner...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Impressionen aus dem Tissot Velodrome...
Der Rummelplatz - wo Lachen auf der Tagesordnung steht.

Der erste Tag der mia Grenchen 2018: Nach der Präsentation des Grenchner Lieds gratuliert George (links) dem Autor Kurt Moos Gilomen.

Oliver Menge

Liebeserklärung an Grenchen

Der Song «Vo Gränche bigott» hat das das Zeug zum Ohrwurm. Hinter dem ziemlich antiquiert wirkenden Plattencover steckt ein zeitgemässes Lied, mit einer eingängigen Melodie und einem ehrlichen Text. Eine Liebeserklärung an die Stadt: «Aber Usgseh isch bekanntlich nid aues, es zöue die innere Wärt».

Schade eigentlich, dass die live gesungene Premiere erst am Grenchner Fest zu hören sein wird, denn das Lied und das Video mit schönen Bildern von Salvatore di Vito sorgten für Standing Ovations im Festzelt. Es ist ab sofort auf CD erhältlich.

Die Mia-Abendprogramme werden von bewährten regionalen Acts bestritten wie «George» am Mittwoch, «Lightfood» am Donnerstagabend und «Sandee» am Freitag. Danach ist jeweils Party mit DJs. Am Freitagabend ab 17 Uhr trifft man zudem Spieler von Wiler-Ersigen am Stand des Unihockey-Clubs Grenchen...

Mia-Eröffnung 2018:

Grenchen Mia-Eröffnung und Altersehrung
20 Bilder
Am gemeinsamen Stand von Kantons- und Stadtpolizei.
Rundgang durchs die Ausstellung im Velodrome...
Ein ergonomisches Bett sieht so aus...
Messeleiter Christian Riesen (links) mit Pascal Waldburger alias «Toxo»
Toxo ist - nicht ganz überraschend - Tätowierer.
Im Zweisitzer der Flugschule sitzt es sich bequem, meint der Stapi.
Im Gespräch mit einer Ausstellerin.
Christian Riesens Familienhund Sanso - ein Bordercollie/Spitz Mischling, zeigt Einsatz für die Mia.
Am Stand von Tourismus Lenk Simmental...
... gibts einen Virtual Reality Ausflug in die Berge .
Mit dem Velo über den Parcours...
Geschafft!
François Scheidegger hält eine Eröffnungsrede.
Strahlende Gesichter beim Apèro. Links Albert Kruker von Lenk Simmental Tourismus.
Altersehrung...
François Scheidegger ist erneut als Redner gefragt.

Grenchen Mia-Eröffnung und Altersehrung

Oliver Menge