Bööggverbrennen
«Düregstartet und abbrönnt»

In Grenchen geht der Böögg in Form eines Space Shuttles in Flammen auf.

Oliver Menge
Drucken
Das Space Shuttle samt Startrampe wurde abgefackelt.

Das Space Shuttle samt Startrampe wurde abgefackelt.

Womit könnte man besser «dürästartä» als in einem veritablen Space Shuttle? Die Bööggen-Konstrukteure nahmen das Motto wörtlich und machten aus dem Marktplatz kurzerhand ein kleines Kennedy Space Center, der Basis der NASA für Raketenstarts.

Das Shuttle samt Trägerrakete, das dem Publikum bereits am Umzug gezeigt wurde, war in eine startgerechte Position gebracht, die Nase steil gegen die ETA gerichtet. «Keine Absicht», meinte Obernarr und ETA-Fan Diego Kummer.

Und nachdem die obligaten Preise für bestdekorierte Beiz und schönstes Schaufenster vergeben waren, Ehren-Ober Heinz Westreicher seinen Rückblick gehalten und Stadtpräsident François Scheidegger die grosse Fasnachtsplakette und die Macht wiedererlangt hatte, zählte man gemeinsam den Countdown zum Abrennen des Bööggs zu den Klängen aller Guggenmusiken.