Bedroht und gefesselt
Drei Männer überfallen Grenchner Goldschmied

Drei Männer haben am Freitagmittag das Goldschmiedegeschäft Leuenberger in Grenchen überfallen und Schmuck im Wert von mehreren 10'000 Franken entwendet.

Drucken
Der Goldschmied Leuenberger wurde überfallen.

Der Goldschmied Leuenberger wurde überfallen.

Andreas Toggweiler

Zum Überfall auf das Goldschmiedegeschäft Leuenberger an der Bettlachstrasse kam es kurz vor 12 Uhr. Die drei Männer bedrohten den anwesenden Goldschmied mit einer Faustfeuerwaffe und fesselten ihn, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilt.

Anschliessend entwendeten sie Schmuck im Wert von mehreren 10‘000 Franken und verliessen das Geschäft in unbekannte Richtung.

Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndung konnten die Täter entkommen. Der Geschädigte wurde nicht verletzt.

Selbstständig befreit

Gemäss weiteren Informationen dieser Zeitung konnte sich Oliver Leuenberger nach dem Überfall selbstständig befreien und begab sich ins benachbarte Restaurant Baracoa, wo ein Mitarbeiter von ihm gerade die Mittagspause begonnen hatte. Von hier aus wurde dann telefonisch die Polizei alarmiert.

Im Restaurant hatte bis dahin niemand etwas von den Vorgängen nebenan mitbekommen, wie Baracoa-Wirt Mehmet Polat erklärt. Auch im Fotogeschäft Ryf schräg vis-à-vis blieb der Überfall unbemerkt. Die Bijouterie blieb am Nachmittag geschlossen.

Wohl Osteuropäer

Bei den Tätern dürfte es sich laut Polizei um Osteuropäer handeln. Sie verständigten sich in einer ausländischen Sprache. Mit dem Opfer sprachen sie englisch.

Signalement der unbekannten Täter:

  • 170cm gross, blonde Haare, blaue Augen, trug Jeans und eine braune Jacke
  • 170cm gross, trug eine graue Mütze, hellgraue Jacke, Jeans, Turnschuhe und war mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet
  • 180cm gross, blaue Augen, trug eine schwarze Mütze, schwarze Jacke und Jeans

Personen, die im Bereich des Goldschmiedegeschäfts verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zur Identität der Unbekannten machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Grenchen in Verbindung zu setzen, Telefon 032 654 39 69. (pks/at.)