Bettlach
Drei 26-Jährige schauen, dass an der Fasnacht nicht tote Hose herrscht

Die «CaramBar» ist tot, es lebe «AupäRuusch». Ein junger Verein sorgt in Bettlach dafür, dass am Fasnachtssamstag nicht tote Hose herrscht. Die Fasnachtsparty steigt in der Zähnteschür.

Patrick Furrer
Drucken
Celina Scheidegger, Christian Meichtry und Romana Bur sind die treibenden Kräfte hinter dem «AupäRuusch».

Celina Scheidegger, Christian Meichtry und Romana Bur sind die treibenden Kräfte hinter dem «AupäRuusch».

Isabel Mäder

Jahrelang war die «Caram Bar» in der Zähnteschür am Fasnachtssamstag «das» Ziel tanzbegeisterter und durstiger Fasnächtler. Gegründet von Guggenmusikern, wurde sie zuletzt vom Turnverein Bettlach geführt, der nach einem eher mässigen Erfolg im vergangenen Jahr das Handtuch geworfen hat. Doch der Verein «Crazy Label» hat sich bereit erklärt, die Lücke zu schliessen und in der Zähnteschür wieder eine Fasnachtsparty zu veranstalten. Titel: «AupäRuusch». Motto: «Absolute pure fun» – frei zu Deutsch: «Einfach richtig viel Spass».

Damit erlebt die Bar eine Verjüngungskur. Bereits vom Zähnteschür-Fest kennt man die «Crazy Labler», die dort das «Kafi Güx» übernommen haben. «Crazy Label», das sind Präsidentin Romana Bur und ihre Vereinsgspänli Celina Scheidegger und Christian Meichtry. Sie alle sind in Bettlach zur Schule gegangen, auch wenn Meichtry heute in Solothurn und Bur in Aarau wohnt. Und noch anderes haben die drei gemeinsam: Sie sind sich nicht zu schade, aktiv am Dorfleben teilzunehmen und es mitzugestalten. Alle drei sind 26 Jahre alt und sicher, dass sie mit ihrem Verein einen Beitrag leisten. Immerhin steht schon in den Statuten des Vereins als Zweck die Erhaltung des Dorflebens in Bettlach.

Das Beste vom Gwösch

Christian Meichtry, Fasnachtsdelegierter von «Crazy Label», ist überzeugt, dass am «AupäRuusch» ordentlich die Post abgehen wird. «Es braucht einfach eine Party am Fasnachtssamstag, sonst läuft in Bettlach an diesem Tag nämlich nichts. Wir haben uns mit der Deko und der Organisation viel Mühe gegeben und wollen den Leuten auch zeigen, dass jetzt wieder neuer Schwung in die Bude kommt», sagt Meichtry.

Auf dem Programm von Samstag steht nebst Barbetrieb mit «Kafi Güx»-Spezialitäten, Drinks und Sandwiches eine Extra-Shotbar sowie der Auftritt des Entertainers und Discjockeys DJ Janosch, der in Medien bereits als «Wellness-Master der Tanzfläche» bezeichnet und 2010 mit dem «Swiss Dance Award» ausgezeichnet wurde.

Natürlich fehlt auch das Fasnächtliche nicht: Verschiedene Guggen treten auf, nebst den heimischen Krachwanzä die Fürobe Blooser Selzach, die Schuelschwänzer Grenchen und die Schwarzmeerfrösch aus Bellach. «Grosses Highlight ist natürlich auch das Best of Gwösch 2013», sagt Christian Meichtry. «Best of Gwösch», das heisst: Die besten Sketche des Bettlacher Sketch- und Unterhaltungsabends werden am Fasnachtssamstag im Dachstock der «Zähnte» nochmals aufgeführt. «Für alle, die in den Ferien waren oder aus sonst einem Grund nicht am Gwösch sein konnten», erklärt Meichtry. Gute Unterhaltung ist also garantiert. Und die drei jungen «Crazy Labler» sind garantiert motiviert.

AupäRuusch: Bar- und Festbetrieb in der Zähnteschür Bettlach. Fasnächtliches Rahmenprogramm. Samstag, 9. Februar, ab 21 Uhr bis 4 Uhr nachts.