Startseite
Solothurn
Grenchen
Die ganze geplante Tournee der SRF-Sendung «Donnschtig-Jass» wird wegen des Coronavirus um ein Jahr verschoben. Damit ist Grenchen am 2.Juli 2020 nicht Gastgeber.
Man hat es kommen sehen, doch jetzt ist es definitiv. Das Schweizer Fernsehen SRF wird diesen Sommer nicht mit der Sendereihe «Donnschtig-Jass» in die Städte und Dörfer auf Tournee gehen. «Aufgrund der unklaren Lage, was Veranstaltungen im Sommer betrifft, hat sich SRF entschlossen, den ‹Donnschtig-Jass› in einer anderen Form durchzuführen», heisst es in einer Mitteilung des TV-Senders.
Die Liveshow wird an einem fixen Standort produziert. Der Entscheid, ob mit oder ohne Publikum gesendet wird, fällt SRF zu einem späteren Zeitpunkt unter Berücksichtigung der aktuellen Situation und den Richtlinien des Bundesamtes für Gesundheit.
«Ein ‹Donnschtig-Jass› auf den Dorfplätzen ohne oder mit wenig Publikum macht keinen Sinn – weder für die Gemeinden noch für SRF. Wir bedauern den Ausfall der beliebten Jass-Tournee im Sommer sehr, sind aber überzeugt, dass wir eine attraktive Lösung für den ‹Donnschtig-Jass› in diesem Sommer finden werden», wird Reto Peritz, Bereichsleiter Show und Events SRF in der Medienmitteilung zitiert.
«Wir sind bereit, auch in einem Jahr Gastgeber für die Sendung zu sein», erklärt Dagobert Cahannes, Sprecher des lokalen OK von Grenchen. Denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben. «Die eigentlich geplante Jass-Tournee für diesen Sommer wird um ein Jahr verschoben», heisst es in der SRF-Mitteilung. Wo und in welcher Form die Sendereihe dieses Jahr produziert wird, ist noch offen. Es soll eine Liveshow «mit viel Jass» stattfinden. (at.)