Startseite
Solothurn
Grenchen
Südlich des Migros Grenchen wird ein altes Wohnhaus abgerissen. Die Migros plant eine Vergrösserung der Lagerfläche und Sitzplätze mit den Travaglini-Skulpturen.
Vor einiger Zeit hat die Migros Aare die dem Supermarkt direkt angrenzende Altbau-Liegenschaft Richtung Südbahnhof erworben. Dort wurde jetzt vor einigen Tagen der Abbruch der alten und baufälligen Häuser begonnen.
Bei Migros Aare ist dazu zu vernehmen, dass dort bis 2021 ein Anbau an den Supermarkt für zusätzliche Lagerräume realisiert werden soll. Das Grundstück wird als «Landreserve» bezeichnet. «Die daneben verbleibende Fläche wird begrünt und durch die bereits vorhandenen Skulpturen von Peter Travaglini aufgewertet», erklärt Migros-Sprecherin Daniela Lüpold weiter.
Die Skulpturen, die sich bereits auf dem Migros-Gelände befinden, werden dafür aufgefrischt und Bänke laden zum Verweilen ein. «Dadurch soll ein schöner Aufenthaltsort für Grenchen entstehen».