Der Uhrencup findet nach einem Jahr Pause 2013 wieder statt. Darauf einigten sich die Uhrencup & Event GmbH in Absprache mit ihren wichtigsten Keyplayern und nach Auslegeordnung innerhalb der Organisation.
Vieles wird neu oder anders, darunter auch die Leitung des OK's. Roger Rossier wird neuer Projektleiter und Geschäftsführer des Uhrencups. Sascha Ruefer zieht sich wie angekündigt aus der operativen Leitung zurück.
Trotz baubedingtem Unterbruch und Denkpause ist man nicht tatenlos geblieben. Führungsgremium, Ausrichtung und Möglichkeiten, dem äFussballturnier eine längerfristige Zukunft zu schaffen, sind überdacht und neu erörtert worden. Vor allem die Gespräche mit der Stadt Grenchen und den Kantonalen Polizeibehörden führten zum positiven Entscheid. Die beiden wichtigen «Keyplayer» unterstützen den Uhrencup im Rahmen ihrer Möglichkeiten, heisst es in einer Mitteilung.
Ein grosser Teil des Organisationskomitees hat sich bereit erklärt, weiterhin an vorderster Front für den Uhrencup zu arbeiten. Personell kommt es im OK trotzdem zu einigen Änderungen. Mit Thomas Vogt scheidet ein wichtiges Mitglied aus dem Führungsgremium aus.
Sascha Ruefer nicht mehr dabei
Auch Turnierdirektor Sascha Ruefer hält an seinem 2011 angekündigten Rücktritt fest und zieht sich aus der Leitung zurück. Ruefer wird dem OK aber beratend zur Seite stehen. Ob sich Ruefer auch aus der Uhrencup & Event GmbH zurückziehen wird, steht noch nicht fest.
Neu wird Roger Rossier die Führung des OK's übernehmen. Der Grenchner Betriebswirtschafter war massgeblich am Aufbau des Uhrencups beteiligt und zog sich 2010 aus der Leitung zurück. Jetzt gibt er am Uhrencup sein Comeback. «Ich bin froh über diese Nachfolgelösung. Roger Rossier ist eine in Grenchen anerkannte und respektierte Persönlichkeit, die den Uhrencup aus dem ff kennt», sagt Sascha Ruefer über seinen Nachfolger.
Rossier hat bereits die Findungsphase leitend begleitet und dabei intensive Gespräche mit den Behörden geführt. In den nächsten Tagen und Wochen soll sich der Rest des OK's formieren und die offenen Chargen besetzt werden.
Der Uhrencup 2013 findet voraussichtlich vom 5. - 9. Juli 2013 statt. Erneut messen sich dabei zwei Schweizer Teams mit zwei Mannschaften aus dem Ausland. Neu wird aus Sicherheitsgründen nur ein Spiel pro Tag stattfinden. (jgr)