Startseite
Solothurn
Grenchen
Ab dem 29. Januar 2013 ist die Team Papeterie in Grenchen an einem neuen Standort 100 Meter weiter Richtung Zentrum zu finden. Vom Umzug erhofft man sich einiges, nicht zuletzt mehr Kundschaft. Auch im Laden selbst gibt es Veränderungen: Das ganze Sortiment ist nun auf einer Ebene.
Die Team Papeterie ist seit 14 Jahren das grösste Fachgeschäft für Büroartikel und Bürobedarf in Grenchen. Nach all den Jahren steht nun erstmals ein grösserer Wechsel bevor, nämlich der Umzug an einen neuen und besseren Standort. Noch bis Ende Januar bleibt die Papeterie an der Ecke Bettlachstrasse/Kapellstrasse, am 29. Januar öffnet das Papeterieteam zirka 100 Meter weiter zentrumseinwärts die Türen zum neuen Lokal.
Reichen 100 Meter?
Warum wegen 100 Metern umziehen? Weil jeder Meter zählt, erklärt Inhaberin Agnes Chirico. Am Papeteriebeispiel zeigt sich exemplarisch, wie wichtig der richtige Standort sein kann: «Der neue Standort liegt viel näher beim Marktplatz und ist daher – im Gegensatz zu heute – besser sichtbar, beispielsweise vom Zytplatz aus.» Auch potenzielle Kunden, die auch dem EPA-Parkplatz halten, werden in Richtung Zentrum automatisch am neuen Laden vorbeigehen. «Heute steht unser Laden am äussersten Zipfel der westlichen Bettlachstrasse. Durch den Umzug erhoffen wir uns natürlich, dass uns die Leute eher entdecken, dass wir neue Kundschaft finden und auch das Geschäft wieder mehr ankurbeln können.» Ebenfalls von Vorteil ist der gedeckte Vorplatz, wo Werbe- und Verkaufsständer abgestellt werden können.
Der neue Laden liegt besser und kostet auch nicht mehr. Das ist beides von Vorteil, weiss die Inhaberin. Die Laufkundschaft in Grenchen ist nach wie vor rar. Wobei sie relativiert: «Probleme hat nicht nur das Grenchner Gewerbe. Wegen des veränderten Einkaufsverhaltens, der Schnelllebigkeit, Online-Shops oder Flanierfäule ist das Geschäften ganz allgemein schwieriger geworden.»
Lang ersehnte Chance
Tatsächlich liebäugelte das Team Papeterie-Team schon seit der Geschäftsgründung mit dem Standort an der Bettlachstrasse 17. Trotz einiger Mieterwechsel war das Lokal aber stets wiedervermietet, bevor Agnes Chirico reagieren konnte. «Als das Lokal nach dem Aus des Outletshops nun wieder frei wurde, wollten wir die Gelegenheit beim Schopf packen.»
Für die Kunden ändert sich ausser der Hausnummer kaum etwas. Das Sortiment mit über 40 000 Artikeln bleibt, wird im frisch renovierten neuen Laden vielleicht noch mit zusätzlichen Geschenkideen erweitert. Positiv wirkt sich der Wechsel für die Mitarbeiter aus. Alles – Verkauf und Büro – befindet sich neu auf einer Ebene.