Grenchen
Die Stadtmusik punktet im Parktheater mit dem Jahreskonzert

Das Jahreskonzert der Stadtmusik Grenchen gelang. Mit ihrem Programm punkteten die Musiker beim zahlreich erschienenen Publikum.

Daniel Trummer
Drucken
Die Grenchner Stadtmusik begeisterte im Parktheater (Symbolbild).

Die Grenchner Stadtmusik begeisterte im Parktheater (Symbolbild).

Oliver Menge

Mit einem wuchtigen Paukenschlag begann der Konzertabend und freudige Fanfaren begrüssten die Zuhörer in «Jubilee Ouverture» von Philip Sparke. Die dynamischen Feinheiten im Musizieren und die herausgespielten Rhythmen gefielen. «Sad and blue» aus der Feder des schottischen Komponisten und Posaunisten Alan Fernie kam gut an. Melancholie und Traurigkeit wurden tonlich umgesetzt und mit einem Quäntchen «Swing» auch wieder entschärft. Die drei Posaunisten aus den Reihen der Stadtmusik solierten tadellos.

Choralhaft und pathetisch dann «Morning Star Variations». Die bekannte Kantate «Wie schön leuchtet der Morgenstern» wurde als Thema variiert. Erst am Ende des Stücks rückte die bekannte Melodie voll und gewaltig in den Mittelpunkt. Die Perkussionisten überzeugten während des ganzen Konzerts mit Spritzigkeit und Präzision. Als Filmmusik ist die funktionale und inhaltliche Verbindung zwischen Bild und Musik zu verstehen. Bei einigen Titeln war der Wiedererkennungseffekt gross. Viele kennen den Soundtrack, haben die Filme im Kino oder am Fernseher gesehen. Im Film steht die Bildsprache im Mittelpunkt und Feinheiten der Musik werden kaum wahrgenommen.

Gewiefte Moderatorin

Umso spannender gestaltete sich das Hineinhören in bekannte Melodien. «Tatort Symphonic» etwa oder die Kompositionen von John Barry für die James-Bond-Filmreihe. Musik des Altmeisters Ennio Morricone erklang und kaum zu glauben, dass während den choralhaften Sequenzen der Musik zum Streifen «The Da Vinci Code», der Kurator des Louvre eben vom Leben zum Tode gebracht wird. Angela Kummer lieferte als gewiefte Moderatorin hilfreiche Informationen. «Musik für uns und fürs Volk», lautet das Motto der Stadtmusik. Das Publikum kam auf seine Rechnung.

Auch rockige Klänge gehörten zum Konzert. «Smooth Criminal» von Michael Jackson und als Zugabe «Eye of the Tiger», der Rockband «Survivor» waren vielbeklatschte Titel. Natürlich gehört zum Jahreskonzert der Stadtmusik die Marschmusik. Der «General Guisan Marsch» von Stephan Jäggi wurde schmissig und gekonnt intoniert und als Schlusspunkt brillierten die Musiker mit «Vo Gränche bigott». Dem Konzertleiter, Rainer Ackermann, gelang es, ein für das Publikum abwechslungsreiches Konzert zu gestalten.