Parktheater Grenchen
Die Stadt Grenchen ehrt ihre älteren Einwohner

228 der insgesamt 667 über 75-Jährigen Grenchens kamen am Dienstag in den Genuss eines feinen Zmittags und eines abwechslungsreichen Programms.

Oliver Menge
Drucken
Bei der musikalischen Darbietung von Kurt Seematter konnte man ausgezeichnet mitschunkeln und mitsingen.

Bei der musikalischen Darbietung von Kurt Seematter konnte man ausgezeichnet mitschunkeln und mitsingen.

Oliver Menge

Die Stadt Grenchen hatte ihre älteren Semester traditionsgemäss eingeladen, an einem von insgesamt drei Terminen an der Altersehrung teilzunehmen. Nach der Begrüssung durch Stadtpräsident François Scheidegger und hellen Kinderstimmen der 4. Primarklasse des Eichholzes informierte Angela Kummer, die Leiterin des Kultur-Historischen Museums über das Geschichten-Café.

Mike Brotschi von der Stadtverwaltung zeigte Fotos des historischen Grenchens von Hans Schürer. Manche der Gebäude und Quartiere waren den Geehrten noch sehr präsent. Kurt Seematter animierte das Publikum zum Mitsingen, und es wurden Schlager und Gassenhauer gesungen und dazu geschunkelt.

Das Quiz, das es zu lösen galt, barg sogar eine Fangfrage, wie Yves Staudenmann und Sandra Joye vom Standortmarketing, Kultur und Sport verrieten. Zauberer Orsani alias Urs Saner demonstrierte einige Tricks, wie sie Trickdiebe zu machen pflegen, und das Publikum wurde auch zum Thema Enkeltrick informiert.

Am 7. und 29. September finden die beiden nächsten Tranchen der Altersehrung im Parktheater statt.