Grenchen
Die Smartflyer Challenge ändert den Namen

Die jährliche Veranstaltung für Flugzeuge mit Elektro- und Hybridantrieb am Regionalflughafen Grenchen heisst ab 2020 «Electrifly-In Switzerland».

Drucken
Ein Foto von der Smartflyer Challenge 2017.

Ein Foto von der Smartflyer Challenge 2017.

Hans Peter Schläfli

Dies teilen die Veranstalter des bisher «smartflyer-challenge» genannten Events auf ihrer Homepage mit. Damit wollen sie zum einen «Sinn und Inhalt dieser einzigen Veranstaltung für Flugzeuge mit Elektro- und Hybridantrieb in Europa präziser wiedergeben», wie es heisst. Zum anderen seien damit die Missverständnisse und die vermeintliche Verbindung zwischen der bisherigen «smartflyer-challenge» und der ebenfalls in Grenchen ansässigen smartflyer AG ausgeräumt. Diese hatte seinerzeit den Anstoss zur ersten Veranstaltung dieser Art gegeben.

Mit der dritten Ausgabe habe dieses Fly-In nationale und internationale Bedeutung erlangt. Die zunehmende Anzahl der Teilnehmer und Besucher aus ganz Europa und die erstmals ausgetragene eTrophy hätten dies deutlich gezeigt. Das Electrifly-In Switzerland 2020 findet am 12. und 13. September statt. (at.)