Startseite
Solothurn
Grenchen
Vom düsteren Achtzigerjahre-Groove befreit und neu gestylt. Auch technisch wurde der Raum neu ausgestattet. Die Disco im Lindenhaus wird am Freitagabend in ihrem neuen Outfit eröffnet - dazu sind alle Jugendlichen herzlich willkommen.
Seit mindestens zehn Jahren gibt es sie schon, die Kinder- und Jugenddisco im Untergeschoss des Lindenhauses. Wo in den Achtzigerjahren noch wilde Partys gefeiert wurden – von denen die heute bald 50-Jährigen noch erzählen – können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren alle zwei Monate einmal ihre eigene Disco durchführen, dies unter der Leitung des Lindenhausteams.
«Das Bedürfnis der Jugendlichen nach einer eigenen Disco ist gross», weiss Monika Crausaz, die Leiterin des Lindenhauses. Rund 80 Jugendliche zähle man jeweils an einem Disco-Abend. Diese dauern in der Regel von 19 bis 22 Uhr. «Wir haben auch vor, die Discoabende etwas häufiger durchzuführen.»
Den Betrieb organisiert ein eigens dafür gegründetes Jugendteam, das die Bar und Animation, den Einlass, die Kasse und natürlich das Musikangebot bestreitet. «Die Jugendlichen machen das auch wirklich ausgezeichnet», sagt die Leiterin. Am Freitagabend erlebt die Disco eine Quasi-Neueröffnung.
Denn der gesamte Innenraum wurde neu gestaltet: Graffity-Künstler Fabian Günter, der an der Kulturnacht die Mauer bei der Treppe zur Bibliothek neu gestaltete, erhielt den Auftrag, dem Raum den düsteren Achtzigerjahre-Groove zu nehmen.
«Ich wollte etwas hellere Farben und wenn möglich grün, weil das schon zum Namen ‹Lindenhaus› passt. Mein Wunsch war es, etwas in Richtung Dschungel zu kreieren», erklärt Monika Crausaz. Das waren allerdings die einzigen Vorgaben, die der Künstler erhielt. Während der drei Wochen Betriebsferien gestaltete Günter den Innenraum komplett neu und versah die Wände mit «heissen Graffiti». Die Stadt übernahm die Kosten für das Material.
Auch auf technischer Seite ist einiges gegangen: AvA Sound&Light aus Bettlach hat die gesamte Technik revidiert. Alle Lampen und Scheinwerfer wurden demontiert, überholt und wieder aufgehängt. Ein neues Mischpult wurde eingerichtet und die gesamte Soundanlage überprüft und neu verkabelt.
Am Freitagabend ab 19 bis 22 Uhr sind alle Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren willkommen, der Eintritt ist gratis. Jedermann erhält zudem Bons, um einen frisch zubereiteten alkoholfreien Cocktail und einen Hotdog geniessen zu können.
Zur Eröffnung zeigt eine Gruppe Jugendlicher eine eigens einstudierte Choreografie in der neu gestalteten Disco und auch Künstler Fabian Günter wird anwesend sein.