Stadtbummel Grenchen
Die Lösung heisst Übertopf

Brigitte Stettler
Brigitte Stettler
Drucken
«Übertöpfe sind jene Töpfe, die man, wie der Name schon sagt, über einen beispielsweise grottenhässlichen Tontopf stellt, damit man diesen nicht mehr sieht.» (Archiv)

«Übertöpfe sind jene Töpfe, die man, wie der Name schon sagt, über einen beispielsweise grottenhässlichen Tontopf stellt, damit man diesen nicht mehr sieht.» (Archiv)

Nadine Böni

Wer am Samstag der Woche vor Ostern in Grenchen unterwegs war, der erlebte sein grünes Wunder. Es war der erste sonnige und einigermassen warme Tag seit einem (gefühlten) halben Jahr – mindestens! Noch niemals vorher habe ich so viele Menschen gesehen, die mit einem Lächeln auf den Lippen ein Primeltöpfchen, Osterglocken, Saatgut, Blumenerde, Tulpensträusse und so weiter zu sich nach Hause brachten. Endlich Frühling, endlich Sonne, endlich warm, endlich auf dem Balkon oder im Garten sitzen und dann natürlich: Endlich wieder grillieren! Die Bratwürste waren teilweise bereits ausverkauft, zwei Paar Cervelats waren noch zu haben und egal, ob die Erdbeeren noch nach Gurken schmecken, es ist Frühling, der Lenz ist da, mit viel Zucker und ordentlich Nidle drauf wird dieses Dessert trotz allem genossen. Auch wenn man weiss, wie dreckig es den spanischen Erdbeerpflückern ergeht – man gönnt sich ja sonst nichts... Der Spruch, der unser schlechtes Gewissen für eine kurze Zeit zum Schweigen bringt. Ich beispielsweise habe mir einen Übertopf gegönnt. Übertöpfe sind jene Töpfe, die man, wie der Name schon sagt, über einen beispielsweise grottenhässlichen Tontopf stellt, damit man diesen nicht mehr sieht. Nachbar Roland, dem ich von meiner Kaufabsicht erzählte, fand allein die Idee blödsinnig, etwas als Übertopf zu bezeichnen. Gescheiter wäre es doch, wenn man von Anfang an einen schönen Topf kaufte und dann nie mehr einen Gedanken an einen Übertopf verschwenden müsste.

Gut, ich muss zugeben, er hatte recht. Mein Problem nun aber war, dass ich dennoch einen Übertopf brauchte, da mein Tontopf eben nicht schön war. Keine Bange, ich wurde in Grenchen fündig und es ist wohl so, dass Grenchen nicht für alle alles an Waren bietet, aber es bietet alles, was der frühlingshaft gestimmte Mensch zum Leben so braucht. Sogar Übertöpfe. Nachbar Roland kam dann schauen und weil er ein lieber Nachbar ist, hat er den Übertopf in diesem, meinem speziellen Fall, so schlecht auch nicht mehr gefunden. Einen Übertopf könnten wir in bestimmten Lebenslagen alle gebrauchen. Für Dinge, die wir vielleicht nicht hätten sagen sollen, für politische Entscheide, die uns fragwürdig erscheinen, für hässliche Bauten, Übertopf drauf, Deckel zu.

Zum Schluss noch dies: Wir hätten an Ostern eigentlich Lust gehabt, ins Restaurant Parktheater zu gehen, und seis nur für einen Apéro. Aber es war zu, Karfreitag bis und mit Ostermontag. Als ich dies las, hätte ich mir auf der Stelle einen weiteren, grösseren Übertopf gewünscht!