Grenchner Parktheater
Die Jugendmusik Grenchen lud zur Matinée ein

Die drei Bands des bekannten Bläser-Ensembles der Musikschule Grenchen konnten das Publikum im gut besuchten Parktheater auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen und klanglich hervorragenden Konzert begeistern.

Nadine Schmid
Drucken
Die Schüler sind mit Engagement dabei
8 Bilder
Grenchen Jugendmusik
Kinder berühren die Zuschauer im Grenchner Parktheater mit ihrem Spiel

Die Schüler sind mit Engagement dabei

Nadine Schmid

In einem ersten Teil der neunzigminütigen Aufführung traten die Beginners Band und die Juniors Band, die jüngsten Mitglieder des Ensembles, auf die Bühne. Abwechselnd und bei manchen Stücken gemeinsam führten sie mit viel Feinheit und Können durch das einstudierte Programm, wobei sie unter anderem «Fish and Chips» und die vertraute Titelmusik von «Pippi Langstrumpf» spielten.

Im Anschluss nahm die Jugendmusik mit kraftvollen und gefühlvollen Klängen die Anwesenden in verschiedene Bereiche des Musik-Genres mit, indem sie auf hohem Niveau mehrere Medleys darboten. Durch Dynamik und verschiedenen Stimmeinsätzen hauchte die ungefähr 30-köpfige Band Kompositionen von Ennio Morricone, den Beatles und anderen Filmen und Musicals Leben ein. Dabei gab es auch Darbietungen, in denen die Musikschüler als Solisten hervortraten: Beim Medley «Saxology» traten die Saxophonklänge in den Vordergrund, während bei «Big Time Operator» die beiden Euphonisten die anderen Stimmen überlagerten.

Die Melodien der verschiedenen Blasinstrumente, Schlagzeuge und Trommeln fanden grossen Anklang bei den Anwesenden, die sich am Sonntagvormittag im Parktheater einfanden. Alle drei Bands unter der ausgezeichneten Leitung von Ueli Steffen spielten mit viel Konzentration, Feingefühl und Freude. Die anspruchsvolle Aufgabe, in einer grösseren Gruppe zu spielen, ist ihnen exzellent gelungen.

Jedes Jahr bereiten sie sich für dieses Konzert neben den normalen Proben mit einem Probewochenende und zusätzlichen Probetagen vor. Zwei Mitglieder der Jugendmusik führten mit kecken Sprüchen, Ansagen und interessanten Statements durch den Anlass.