Hundeschule Berghof
Die Hunde toben sich auf dem Weissenstein aus

Auf dem jährlichen Vergnügungsausflug der Hundeschule Berghof auf den Weissenstein nahmen 30 Hunde teil, die sich im Schnee und auf der Wiese austoben konnten.

Drucken
Ausflug der Hundeschule Berghof Rüti bei Büren auf den Weissenstein im März 2017 30 Hunde nahmen am Ausflug der Hundeschule Berghof Rüti bei Büren auf den Weissenstein teil.
5 Bilder
Nach der ersten wilden Phase wird das Rudel ruhiger.
Alle geniessen den Ausflug auf den Solothurner Hausberg
Hunde im Schnee
Ausflug der Hundeschule Berghof Rüti bei Büren auf den Weissenstein im März 2017

Ausflug der Hundeschule Berghof Rüti bei Büren auf den Weissenstein im März 2017 30 Hunde nahmen am Ausflug der Hundeschule Berghof Rüti bei Büren auf den Weissenstein teil.

Erika Howald

Am 17. März hielt die Hundeschule Bergdorf wie jedes Jahr ihren Erlebnisausflug auf den Weissenstein ab.

Wie schon in den letzten Ausflügen wurde die Gondelbahn benutzt. Dabei galt besondere Vorsicht: Die Hunde sollten nicht von der Gondelbahn gestresst werden.

Oben angekommen konnten sich die Hunde frei austoben. Sie wälzten sich im Schnee, jagten sich über die Wiesen und genossen die Freiheit sichtlich. «Frei und ganz ohne Stress einfach losrennen zu dürfen, ist etwas Wunderbares für das Haustier Hund, welches vom Laufraubtier Wolf abstammt», so Erika Howald, die Leiterin der Hundeschule.

Obwohl sich nicht alle Hunde kannten, lief alles friedlich ab. «Ausser kleinen «Kiefeleien» waren absolut keine Aggression vorhanden» sagte Erika Howald «Das Spiel unter Artgenossen wird in unserer Hundeschule bewusst gefördert und aufgebaut. Vom Welpen bis zum Erwachsenen Hund, sollte es ohne Unterbruch immer wieder stattfinden dürfen.» (naj)