Hunde-Wettbewerb
Die Hunde liessen sich vom Grillgeruch nicht ablenken: 90 Teams an fünfter Ausgabe der Agility-Wettkämpfe

Der Hundeclub Grenchen hat am Samstag zum fünften Mal sein Agility-Turnier auf der Clubanlage im Eichholz durchgeführt.

Andreas Toggweiler
Drucken

90 Teams aus der näheren und weiteren Region - auf dem Platz war mitunter auch Französisch zu hören - haben an der fünften Ausgabe des Wettkampfes teilgenommen. Organisatorin Gaby Keller von der Agility-Gruppe des Kynologischen Vereins Grenchen zeigt sich mit der Teilnehmerzahl zufrieden, angesichts der Tatsache, dass immer mehr solche Turniere durchgeführt würden. Bei diesem Sport für Mensch und Hund geht es darum, einen Parcours mit rund 20 Hindernissen in möglichst kurzer Zeit fehlerfrei zu absolvieren. Dabei gibt es verschiedene Kategorien je nach Grösse der Hunde (Large, Medium Small) und Schwierigkeitsgrad (1-3, plus Anfängerkategorie). Wie bei einem Springparcours für Pferde können die Hundehalterinnen die Strecke und ihre Hindernisse während einigen Minuten besichtigen, um sich den Verlauf einzuprägen.

Dann gehts los. Hundegebell erfüllt die schöne, von Bäumen eingefasste Arena in der Witi nahe der Grenze zu Lengnau. Die Hunde lassen sich vom Duft der Bratwürste auf dem Grill nicht ablenken und wetzen, instruiert von den Zurufen der Teamchefin, durch Tunnels, laufen um oder springen über Hindernisse. Manche so schnell, dass man fast nicht nachkommt mit schauen. Besonders die agilen und reaktionsschnellen Border Collies bringen die Hundehalterinnen auch selber gehörig auf Trab. Bei Fehlern gibts Punkteabzug, wer ein Hindernis auslässt, wird disqualifiziert. Die meisten Startenden sind Frauen, Keller betont, dass aber auch viele Männer diesen Sport ausüben, welcher sich zunehmender Beliebtheit erfreut.

Gewinner der wichtigsten Kategorien (Auszug): Agility Large 1 : Keller Antonella (mit Gayla, Border Collie); Agility Large 2 : Röthlisberger Doris (Goony, Border Collie) ; Agility Large 3 : Fuster Sandra (Donna, Border Collie) ;Agility Medium 1 : Wägelein Renate (Ninja, Sheltie) ;Agility Medium 2: Tal Ofra (Ginger, Mittelpudel); Agility Medium 3: Vadagnin Ursula (Vissby,Sheltie); Agility Small 1: Favre-Bulle Line (Lou, Yorskhire Terrier); Small2 : Keller Antonella (Icky, Papillon) und Small 3: Hornung Uschi (Benita, Sheltie).

Jumping Large 1 : Rickli Andrea (Yaja, Border Collie) ; Jumping Large 2: Keller Gaby (Souky, Flat Coated); Jumping Large 3: Pezzei Alexander (Mia, Golden Retriever); Jumping Medium 1: Ramseier Bruno (Fuchur, Pekinese); Jumping Medium 2: Tal Ofra (Ginger, Mittelpudel); Jumping Medium3: Pfister Manuela (Giny, Mischling); Jumping Small 1: Jaberg Sarah (Dwinna, Sheltie); Jumping Small2: Keller Antonella (Icky, Papillon) und Jumping Small 3: Pfister Eva (Zorro, Mischling)