Startseite
Solothurn
Grenchen
Manche Grenchnerin und mancher Grenchner mag beim Wort «Grewa» zwar noch immer an «Grenchner Weihnachtsausstellung» denken, doch die bleibende Abkürzung täuscht.
Da die Leistungsschau des Grenchner Gewerbes erstmals nicht mehr Ende November stattfinden kann, weil der Eusebiushof bereits reserviert ist, haben die Organisatoren sich entschieden, dem Traditionsanlass einen neuen Namen und ein neues Gesicht zu verschaffen. So ist aus der Weihnachtsausstellung klammheimlich die «Grenchner Winterausstellung» geworden.
OK-Präsidentin Claudia Bieri: «Anfang November ist es einfach zu früh, um von Weihnachten zu reden, darum haben wir uns für die Namensänderung entschieden. Der positive Nebeneffekt ist, dass wir dadurch flexibler werden und uns nicht mehr auf die Adventszeit oder das Thema Weihnachten beschränken müssen.» Noch hätten nicht alle Leute verstanden, dass die Grewa neu Winterausstellung heisst, sie hofft aber, dass sich das rasch einbürgert. So oder so: Es darf wieder geschaut, gestaunt, gebummelt und geplaudert werden.
Mehr von allem
Neu ist aber nicht nur der Name. Die Grenchner Winterausstellung präsentiert sich mit einem neuen Logo, einem originellen Schriftzug und Schneeflocken, die das Thema Winter verkörpern. Auch wurde das Angebot für die Neuauflage erweitert, sagt Claudia Bieri, so finden die Modeschauen neu drei statt zwei Mal statt. 40 Aussteller präsentieren von Freitag bis Sonntag ihre Waren und Dienstleistungen. Neu findet vor dem Gebäude eine kleine Après-Ski-Party statt, wo mit dem Café Roy, dem Back-Kaffee und DJ Horse Pistenstimmung verbreitet wird.
Winter-Bars und das neue Raclette- und Fonduestübli sorgen für gemütliche Momente. Am Sonntag um 11.30 Uhr sorgt die Swiss Oldtime Session Jazz Band für musikalische Unterhaltung der Spitzenklasse. Die Dekoration ändert ebenfalls, die Besucher werden durch eine Winterwanderlandschaft gelotst, wo einem die gelben Wegweiser den Weg zum Grewa-Beizli oder der Tourismusabteilung weisen. In der Tourismusabteilung werden sich die Tourismusvereine Grenchen, Arosa und Savognin präsentieren. Tatsächlich: Das 6-köpfige OK hat ganze Arbeit geleistet.
Grewa 2012: Freitag 17–21 Uhr, Samstag 11–21 Uhr, Sonntag 11–17 Uhr. Modeschauen Fr/Sa 19.30 Uhr, So 14.30 Uhr.