Grenchen hat eine neue Zunft. Eine Zunft, die (nur) für den (berühmten) Gränchner Fasnachtsböögg besorgt ist. Eine Zunft, die den Böögg kreiert, aufzieht, hätschelt und pflegt, ihn auch am Umzug herum zeigt, vorführt, um ihn dann letztlich zu opfern.
An der Gründungsversammlung in der Mix-It Bar wurde feierlich die «Böögge Zunft Gränchä» aus der Taufe gehoben, die Statuten und ein Logo-Entwurf genehmigt. Zu diesem ebenso ungewöhnlichen wie kreativen Schritt hatte man sich entschieden, nachdem es zusehends schwieriger wurde, Verantwortliche für den traditionellen «Böögg» zu finden.
Der Vorstand besteht aus altbewährten und neuen Kräften. Obernarr Diego Kummer übernimmt das Präsidium, Umzugschef Martin Werren das Amt des Kassiers und André Weyermann jenes des Aktuars. Als Beisitzer konnten Milton Faulhaber, Richard Werlen, Marlis Werlen und Cyrill Flückiger gewonnen werden.
Das Team versteht sich als eine Art Katalysator und ist jederzeit offen für neue, kreative Kräfte. Interessierte können sich beim Obernarren melden (obernarr@gmx.ch).
Die Zunft wird jeweils am 9. 9., dem Tag ihrer wundersamen Taufe, die Generalversammlung abhalten. Nun macht sie sich flugs an die Arbeit, um bereits in etwas mehr als einem Monat an einem «Böögge-Höck» letzte Details besprechen zu können. Und dann gehts ans Entwerfen, Basteln und Handwerken, auf dass die Grenchnerinnen und Grenchner einen wahrhaft monströsen «Böögg» erleben werden. (mgt)