Kulturnacht Grenchen
Die blaue Nacht, wo besser keiner blaumacht

Morgen Samstag steht Grenchen ganz im Zeichen der blauen Kulturnacht, die an 18 verschiedenen Plätzen in der Stadt allerlei Spannendes, Unterhaltsames und Kulturelles bietet.

Drucken
Kulturnacht Grenchen 2012

Kulturnacht Grenchen 2012

www.kulturnacht-grenchen.ch

«Man nehme eine gute Portion Musik, gebe etwas Theater hinzu, mische Lyrik mit Humor, reichere mit einer Handvoll Kunst an, schmecke das Ganze mit einer Prise Geschichte ab, und schon präsentiert sich ein reichhaltiges Buffet an kulturellen Delikatessen. Wo sonst erlebt man ein solch facettenreiches Kulturangebot wie an der Grenchner Kulturnacht», wirbt die Stadt. Highlights wie die Mundart-Band Stiller Has oder Pedro Lenz sind gesetzt. Lokale Künstler wie die Coverrock-Band The Code und kulturelle Institutionen werden ebenfalls zum kulturellen Angebot beitragen.

Schon am Nachmittag findet ein spezielles Kinderprogramm statt. Von der Vereinigten Fasnachtszunft wird der Eingang zum Lindenhaus mit den diesjährigen «Kinderlaternen» geschmückt. Diese sollen die Leute in die Räume führen, in denen dann die komplette Sammlung sämtlicher seit 1991 von Grenchner Künstlern gestalteten Fasnachtslithos zu sehen ist.

Ein Ticket für alles

Erwachsene können das alles bereits für 25 Franken erleben, Kinder bis 16 Jahre sind sogar gratis. Ein Ticket gilt für alle Veranstaltungen. Und: Die Tickets sind ab 16 Uhr auch für die Druckgrafik-Triennale «art limited – multiple art» gültig.

Um 17 Uhr findet auf dem Marktplatz die offizielle Eröffnung statt. Tickets gibt es bei der BGU-Infostelle, dem Kultur-Historischen Museum, dem Kunsthaus, im Stadthaus und bei der Team-Papeterie an der Bettlachstrasse. Wem es nicht für den Vorverkauf reicht, der kann sein Billett auch noch am Samstag auf dem Marktplatz oder an den einzelnen Veranstaltungsorten kaufen. Mehr Informationen: www.kulturnacht-grenchen.ch. (fup)