Stabübergabe
Die Ära Manta am Grenchner Marktplatz geht zu Ende

Nach 18 Jahren ist Schluss. Edith Manta übergibt ihren Kiosk am Marktplatz in neue Hände. Edith Schnider übernimmt das Geschäft und erfüllt sich damit einen lange gehegten Wunsch.

Daniel Trummer
Drucken
Edith Manta (l.) übergibt den etablierten Kiosk an Edith Schnider.

Edith Manta (l.) übergibt den etablierten Kiosk an Edith Schnider.

tru

Ein Blick zurück in die frühen 90er-Jahre illustriert die vielfältigen Veränderungen, die in der Gesellschaft und insbesondere auf dem Marktplatz Grenchen vor sich gegangen sind: Damals beherrschte ein grosser Parkplatz das Zentrum in der Uhrenstadt. Schattenspendende Bäume wuchsen, und die Tabakwaren waren im Vergleich zu den heutigen Preisen äusserst billig zu haben. Die Betreiber haben ihr umfassendes Kiosksortiment mit speziellen Tabakprodukten und Spezialitäten ergänzt, sodass die vielseitigsten Kundenwünsche befriedigt werden konnten. Mit viel Engagement wurde stets auf neue Wünsche eingegangen. So konnte eine grosse Stammkundschaft aufgebaut werden.

Als die Grosskioske begannen, sich auf Leaderprodukte zu konzentrierten, wurde im Kiosk am Marktplatz Wert auf Nischenprodukte gelegt. «In der Kleinheit liegt auch eine Chance», zeigt die Erfahrung. Flexibilität und das Eingehen auf Kundenwünsche erwies sich als wichtiges Standbein. Sogar «Haben Sie russische Zeitungen?», lautete vor Jahren die Frage eines Kunden. Die Kioskbetreiber haben sich schlaugemacht, haben recherchiert und haben auch diese neuen Pressetitel mit Erfolg angeboten.

Edith Schnider übernimmt

Nach 18 Jahren im Kiosk am Marktplatz ist für Kioskfrau Edith Manta jetzt Schluss. Per Anfang Januar geht der Laden in neue Hände über. Edith Manta erzählt: Mit vielen Kunden sei man heute «per Du» und pflegt einen persönlichen Kontakt. Wenn Kunden über persönliche Probleme sprachen, entwickelte sich der Kiosk ab und an auch zur psychosozialen Anlaufstelle. «Der persönliche Aspekt in der Gestaltung der Kundenbeziehungen und absolute Diskretion sind enorm wichtig», fasst Manta ihre Erfolgsgeschichte zusammen. Ganz Schluss mit Kiosk ist es für Edith Manta aber noch nicht. Sie hat einen Internetkiosk aufgebaut und wird diesen weiterhin betreuen und ausbauen.

Ab Januar steht nun die 38-jährige Edith Schnider am Kiosk und freut sich, die Kundschaft weiter betreuen zu dürfen. Schnider will das bestehende Angebot und die Dienstleistungen beibehalten und nach Möglichkeit erweitern. In Zukunft kann auch mit Post- und Kreditkarten im Kiosk eingekauft werden. Edith Schnider ist in Grenchen aufgewachsen, hat 16 Jahre Erfahrung als Leiterin des Kioskes am Bahnhof Süd in Grenchen und sich so ein breites Fachwissen aufgebaut. Auf die frühmorgens beginnende Arbeit «mitten im Kuchen», freut sie sich sehr.