Startseite
Solothurn
Grenchen
Die älteste Talentshow der Schweiz ging am Samstagabend in der Mehrzweckhalle in ihre 15. Runde. Seit 1999 messen sich motivierte Nachwuchssänger jährlich miteinander.
Seit 1999 – lange bevor Bohlen und Co. über die Mattscheiben flimmerten – findet in Bettlach eine Castingshow statt. Sie bietet Nachwuchskünstlern aus der ganzen Schweiz eine Plattform, damit sie, unter professionellen Bedingungen, ihrem Hobby frönen können. Denn um ihre Auftritte souverän meistern zu können, trainieren die Jugendlichen während dreier Monate mit Vocalcoaches.
Den Auftakt machte als «Special Guest» die Street Dance Schule Grenchen, die zwischen den Gesangseinlagen auftrat. Moderiert wurde der Anlass auch diesmal wieder von Präsident Reini Schneeberger, der witzig durch den Abend führte.
Dann ging es los mit der Musik. Begonnen wurde mit der ersten Kategorie, den 11- bis 14-Jährigen. Die 14-jährige Bettlacherin Selina Schöni verzauberte durch ihre warme und tiefe Stimme mit «I won’t give up» von Jason Mraz nicht nur das Publikum, sondern liess auch Jurymitglied Regula Bauriedl schwärmen. «Ich habe das Lied vorher nicht gekannt, aber das wird eines meiner neuen Lieblingslieder.»
Das Publikum pflichtete ihr bei: riesiger Applaus am Schluss für die Bettlacherin. Die zweite Kategorie beschäftigte sich mit den 15- bis 18-Jährigen. Wobei es dort einige bekannte Gesichter zu bestaunen gab. Kein unbeschriebenes Blatt ist Chelsea Zurflüh, die auch schon in Bettlach gewonnen hat. Selbst Moderator Seeberger beschrieb sie als «sicheren Wert». Also eine Favoritin des Abends.
Doch wurde sie dieser Rolle auch gerecht? Die 18-Jährige performte «I love you I do» von Jennifer Hudson, und schon vom ersten Ton an hingen sowohl Publikum als auch Jury an ihren Lippen. «Mega super Stimme! Technik vom Feinsten! Du hast den Soul im Blut», so Rocker Tony Castell, der vom Auftritt der Dame aus Pieterlen hin und weg war.
«Ein Beweis für mich selbst»
Den Schluss machte die Kategorie mit allen ab 19 Jahren. Eine von ihnen war die Bündnerin Andrea Gartmann. Die 19-Jährige wollte eigentlich nur zum Selbsttest an der Talentshow mitmachen: «Ich nehme hier teil, um mir selbst zu beweisen, dass ich vor so vielen Menschen auftreten und singen kann», so Gartmann.
Sie brachte mit «Warwick Avenue» von Duffy eine jazzige Nummer aufs Parkett, was auch ganz nach dem Gusto des Moderators ist: «Ich liebe diesen Song!» Der Test wurde mit Bravour bestanden. Als «emotionsvoll» und «gefühlsgeladen» kommentierte Regula Bauriedl den Auftritt der Bündnerin.
Auch Jurymitglied Kurt Gilomen fand klare Worte: «Du wolltest für dich fragen, ob du es kannst. Ich sage dir, du kannst es.» Nun war es an der Jury, von den insgesamt 13 Teilnehmern jeweils die besten ihrer Kategorie zu küren. Die Sieger waren, wenig überraschend, die oben vorgestellten Damen: Selina Schöni, Chelsea Zurflüh und Andrea Gartmann.