Wetter
Der Weissenstein wird morgen womöglich tatsächlich weiss

Nun ist es vorbei mit dem sonnigen Herbst. Bereits in den Nachmittagsstunden erreichte eine kleine Regenfront das Mittelland. Ab der kommenden Nacht wird es nun richtig nass. Gemäss den Vorhersagen wird sogar der Weissenstein überzuckert werden.

Drucken
Der Weissenstein könnte in diesem Herbst erstmals seinem Namen gerecht werden und weiss werden

Der Weissenstein könnte in diesem Herbst erstmals seinem Namen gerecht werden und weiss werden

AZ

In der Nacht zum Freitag erreicht eine Kaltfront von Nordwesten her die Schweiz und bringt nebst Regen auch massiv tiefere Temperaturen.

Schnee und Wind erwarten uns

«Die Regenmengen sind aber nicht aussergewöhnlich», erklärt Sarina Scheidegger von Meteonews. Während sich die Freitagmorgen unter Umständen die Sonne wieder vereinzelt zeigt, ist es vielmehr die Temperatur, die auffallen wird. Tagsüber werde das Thermometer die Zehn-Grad-Marke nur knapp knacken. Entsprechend sinke die Schneefallgrenze auf 1000 bis 1200 Meter. «Auf den Jurahöhen wie beispielsweise dem Weissenstein könnte es fein gezuckerte Wiesen geben», so Scheidegger.

Zusammen mit dem «Hudelwetter» kommt auch Wind auf. Die Wetterexperten von Meteonews erwarten im Flachland eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ungefähr 20 Stundenkilometern. Vereinzelte Böen können bis zu 50 Stundenkilometer erreichen. Auf dem Jura und in den Alpen blase der Nordwestwind sogar stürmisch.

Erst der Montag wird besser

Das regnerische Wetter setzt sich auch zum Wochenendanfang fort. Die Schneefallgrenze steigt erst am Sonntag mit den steigenden Temperaturen an. Am Montag werde es kurzfristig wieder wärmer und freundlicher, sagt Sarina Scheidegger. (san)