Am Begegnungstag der Burgergemeinde Leuzigen stand am vergangenen Wochenende der Wald im Fokus. Rund 450 Personen liessen sich nicht durch das regnerische Wetter beirren und lernten am Anlass die Facetten des Waldes kennen.
Bereits zum dritten Mal organisierte die Burgergemeinde Leuzigen einen derartigen Anlass. Robert Kaiser, Präsident der Burgergemeinde Leuzigen, erinnerte denn auch an die Anfänge 2007, als die Grube im Zentrum des ersten Anlasses stand. «2011 ermöglichte die Burgergemeinde daraufhin einen Einblick in die Leuziger Wasserversorgung», so Kaiser in seiner Ansprache. Es sei darum logisch, dass am dritten derartigen Event ein weiteres Standbein, der Wald der Burgergemeinde, in den Fokus rücke.
So folgten rund 450 Personen der Einladung der Burgergemeinde zum Begegnungstag Wald. Bei einem gemeinsamen Apéro und Mittagessen, untermalt durch die Musikgesellschaft, trafen sich Leuziger Burger aus den verschiedensten Regionen der Schweiz in der Holzlagerhalle am Waldrand wieder.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des öffentlichen Waldrundganges. Die zahlreichen Gäste folgten Ueli Rätz, waldverantwortlicher Burgerrat aus Leuzigen, zum Waldhaus, in dessen Nähe an vier Posten Mitarbeitende des Forstbetriebs Unteres Bürenamt Einblicke in die Waldbewirtschaftung ermöglichten. Nebst einer Demonstration des modernen und historischen Fuhrparks wurden diverse Bäume fachmännisch vor den Augen der interessierten Besucher gefällt und gleich weiterverarbeitet. Sowohl die Förster als auch die Burger zeigten sich dabei als äusserst wetterfest. Dies freute insbesondere Ueli Sieber, welcher als Betriebsleiter des Forstbetriebs Unteres Bürenamt nächstens nach 37 Jahren in Pension gehen wird. (san)